Back to Top

Tag Archives: Koblenz

Der deutsche Wein und die Globalisierung

Der deutsche Wein und die Globalisierung

– Wismarer Schriften zu Management und Recht, Bd. 31 –

Silke Trick

Europäischer Hochschulverlag, 1. Auflage 2009

185 Seiten

78,00 €

ISBN: 978-3-941482-31-9

 

Jedermann wird leicht einsehen, dass Bildung Geld kostet. Mitunter viel, ja sogar sehr viel. Schon recht viel Geld für ein Büchlein von noch nicht einmal 190 Seiten wäre nach meinem Bauchgefühl ein Betrag von mehr als 30,00 EUR. Sehr viel Geld sind die für das vorliegende Werk aufgerufenen 78,00 EUR. Das leidige Thema Geld soll aber nicht den fachlichen Wert der Ausarbeitung in ein ungünstiges Licht stellen, dazu bedarf es einer genaueren Auseinandersetzung.

 

Die Arbeit ist im Wintersemester 2009/2010 als Master-Thesis eines Marketingstudiengangs eingereicht worden und wird im Vorwort des Herausgebers mit einigem Applaus bedacht. Um eine hervorragende Arbeit handle es sich, die Besonderheiten des interdisziplinären Ansatzes im Sales und Marketing Studiengang würden geradezu vorbildlich miteinander verknüpft. Das schürt erste Erwartungen. Aber ach, wie vermisse ich das in wissenschaftlichen Arbeiten sonst so weit verbreitete executive summary! Lediglich eine kleine Einführung in die Zielsetzung und ein Fazit samt Ausblick geben hier die Eckpfosten ab. Sei's drum, an so etwas scheitert ja eine ambitionierte Arbeit nicht und letztlich ist so ein englisches Thesenpapier längst nicht Ausdruck solider wissenschaftlicher Arbeit. Gleichfalls nicht Ausdruck solider wissenschaftlicher Arbeit, sondern Merkmal fehlender Souveränität ist es, wenn der Verfasser auf den ersten paar Zeilen selbstverständliche Abkürzungen wie "Mio." für Millionen und "hl." für Hektoliter einführt. Ganz und gar unnötig ist außerdem eine Fußnote, die das Wort Hektoliter fürsorglich mit "100 Liter" erklärt. Über die etwas unbedarfte Verwechslung eines Wachstums "um", bzw. "auf" einen bestimmten Prozentsatz kann man noch hinwegsehen. Problematisch wird es allerdings, wenn in den Fussnoten immer wieder populärwissenschaftliche Werke wie Roderick Philips' amüsanter Streifzug durch die Weingeschichte "Die große Geschichte des Weins" oder Jens Priewes – für Weinlaien zweifellos interessantes und verdienstvolles Buch – "Weinwissen" auftauchen. Aber auch das: geschenkt. Wir befinden uns ja noch nur auf den ersten zwanzig Seiten und sind Optimisten.

 

Leider hilft das nicht über den historischen Abriss hinweg, der pflichtgemäss auf dem Fusse folgt. Da wird ohne jeden Beleg von klimatisch günstigen Bedingungen für mittelalterlichen Ostseeweinbau geplaudert und die größte Ausdehnung des Weinbaus für die Zeit um 1600 bestimmt. Folgerichtig sei Wein das Getränk der Deutschen im Mittelater gewesen, erst ein Klimawandel habe den Vorsprung gegenüber dem Bier schrumpfen lassen. Und schwupp kommt die Verfasserin schon auf das Thema Prädikate. Wann die sich entwickelt haben, bleibt zwar unklar, aber dem Leser bleibt damit möglicherweise eine weitere Anekdote um irgendwelche Weinvorräte und Spätlesereiter erspart. Einschieben will ich an dieser Stelle allerdings, dass sich die gesamte Arbeit flüssig lesen lässt, der unkomplizierte Schreibstil versöhnt ein wenig für die sehr unverbindliche Bearbeitung.

 

Irritiert war ich dann, als ohne Vorwarnung die Begrifflichtkeit "Alte Welt" einer zumindest diskussionswürdigen Definition einverleibt wurde. Erst später stellt sich heraus, woher die definitorische Abgrenzung der Begriffe "Neue Welt" und "Alte Welt" stammt, auf S. 35 wird auf eine Arbeit von Hall/Mitchell verwiesen. "Alte Welt" sei demnach gleichbedeutend mit: "Wein gehört zum täglichen Bedarf", "Neue Welt" hingegen mit "Wein ist Statussymbol". Für die Ausarbeitung durch die Verfasserin mag eine Auseinandersetzung mit verschiedenen anderen Differenzierungskriterien nicht entscheidend gewesen sein. Ich bin aber der Ansicht, dass ein einseitiges Abstellen auf Trinkgewohnheiten der Arbeit bedeutende Entwicklungsmöglichkeiten und methodische Ansätze abgeschnitten hat. Darüber hinaus habe ich durchgehend saubere Quellenarbeit vermisst. Nicht nur, dass Hinweise auf nationale und europarechtliche Vorgaben lapidar damit abgetan werden, es sei sowieso schon alles sehr kompliziert geregelt; es fehlen auch die Bezeichnungen der einzelnen, den Regelungsrahmen der Materie bildenden Gesetze selbst. Gerade bei einer Arbeit, die einen internationalen Vergleich anstellt, wäre zumindest eine Darstellung der wesentlichen Aspekte von Normenhierarchien, etwaigen Normenkollisionen und den sich daraus abzeichnenden praktischen Problemen beim Markteintritt in ein Land wie die USA geboten gewesen – ohne dass das zwingend zu einer Schwerpunktverlagerung in den Bereich des internationalen Privat- und insbesondere des Wirtschaftsrechts hätte führen müssen. Jedenfalls wäre zumindest ein Hinweis auf die Normtexte wünschenswert gewesen, wofür gibt es schliesslich das Bundesgesetzblatt und das Amtsblatt der Europäischen Union?

 

Eine andere unschöne Angewohnheit der Autorin ist es, z.B. den Pro-Kopf-Konsum der Italiener in den Siebzigern angeben zu wollen, dafür aber nicht auf amtliche Quellen, sondern in diesem Fall den Wein-Brockhaus zurückzugreifen. Das entspricht, ohne dass ich die Arbeit der Brockhausredakteure damit angreifen will, einem auch nur semiakademischen Wissenschaftsverständnis so sehr, wie der Glaube, Strom komme aus der Steckdose. Selbst solche Patzer wären aber noch mit mildem Blick zu übersehen, wenn nicht in den Kernbereichen so gepfuscht werden würde. Da werden theoretische Grundlagen von Kravis, Posner oder Porter in den Raumn gestellt, wogegen noch nichts zu wollen ist. Aber anstelle einer Arbeit mit den theoretischen Grundlagen selbst gibt es nur aufgewärmtes Dosenfutter, sprich: die Reproduktion der Reproduktion. Denn die Autorin macht sich weder in der jeweiligen Fussnote noch im schmalen Literaturverzeichnis die Mühe und stellt den Urheber des von ihr verwendeten geistigen Werkzeugs vor, sondern nimmt die Belege ohne weiteres aus der Sekundärliteratur. Spätestens an dieser Stelle hätte der Betreuer der Arbeit sich aufbäumen müssen. Hat er aber offensichtlich nicht. Aus demselben geheimnisvollen Grund hat er die Verfasserin auch nicht dazu angehalten, ein paar erklärende Worte zu der Wahl des von ihr jeweils favorisierten Modells im Rahmen der Situationsanalyse zu verlieren. Diese zerfällt nämlich ausweislich der Inhaltsangabe des Buchs in Umwelt-, Unternehmens- und SWOT-Analyse. Der verblüffte Leser muss bei der Lektüre davon ausgehen, dass es weder zu Porters Branchenstrukturanalyse, noch zum SWOT-Modell nennenswerten Alternativmethoden gibt. Ebensowenig wird klar, warum sich die Autorin bei der Unternehmensanalyse für den Ansatz von Meffert/Burmann/Kirchgeorg und nicht den von Bea/Haas entscheidet.

 

Besser gelungen ist die Herausarbeitung der Thesen, auch wenn die deutlicher hätten hervorgehoben werden können. Wegen der vielen Übernahmen aus der Literatur ist nämlich keineswegs immer eindeutig, ob es sich um eine von der Autorin selbstverfasste These, eine Selbstverständlichkeit oder eben um eine wissenschaftliche Anleihe bei einem der zitierten Lehrwerke handelt. Zumindest aber kommt die Verfasserin darauf, dass ein ethnisch sehr heterogener Markt wie der amerikanische auch nach einem Marketingansatz ruft, der das berücksichtigt. Dass es nicht die Aufgabe des Buches ist, diesen Ansatz zu formulieren, ist klar, deshalb wird man es auch nicht übelnehmen, wenn die weiteren Ausführungen dazu gewohnt knapp gehalten werden. Eine weitere These der Autorin ist, dass es bei der Marktselektion keine idealtypische Strategie gibt. Das ist freilich dicht an der Platitüde, macht aber auch dem Letzten klar, dass erfolgreiches Marketing eben nicht mit Schablonen funktioniert. Zu bemängeln ist in dem Zusammenhang wieder die methodisch nicht überzeugende Arbeitsweise. So wird zwar auf die Arbeit von Grabner/Kräuter verwiesen, die zugehörige Fussnote bringt aber nur ein Werk von Kutschker/Schmid. Insgesamt ist der Abschnitt zu den Markteintrittstrategien und die Darstellung der Vorteile und Risiken aber gelungen. Die rechtliche Differenzierung der verschiedenen Exportformen wird einfach nachvollziehbar dargestellt und die prinzipiellen Überlegungen z.B. zur Preis- und Markenpolitik sind ebenfalls gut verständlich. Wermutstropfen beim Thema Incoterms ist wieder einmal die quellenscheue Arbeitsweise. Statt auf die ICC hinzuweisen, von der die jeweils gültigen Incoterms schließlich verabschiedet werden, findet sich nur ein erneuter Hinweis auf eines der Standardlehrwerke zum Marketing.

 

Die Ausführungen zu produktpolitischen Strategien sind überzeugend, wenngleich in nuce gefasst, wesentlich ausführlicher werden die wichtigen Punkte Kommunikationsstrategie und Distributionspolitik abgehandelt. Anschließend folgt der Kern der Untersuchung: die Marketingstrategie für den Absatz deutschen Weins in den USA. Die Abhandlung beginnt mit einer umfassenden Betrachtung des Markts, die nur durch wenige Redundanzen zu den Handelshemmnissen gestört wird; interessant sind die Ausführungen zum sich wandelnden Ernährungsverhalten in USA. Bei der im Ansatz weit gefassten Unternehmensanalyse der deutschen Weingüter legt die Autorin schonungslos den Finger in die Wunde: die finanziellen Möglichkeiten der einzelnen deutschen Erzeuger sind mittelmäßig bis schlecht. Hier zahlt sich dann auch die Vorarbeit aus dem theoretischen Teil aus, denn die ausgefüllte SWOT-Matrix führt leicht zu den sinnvollsten Handlungsalternativen. Ob nun ausgerechnet die Bildung von Winzergenossenschaften zur Vermarktung von Premiumweinen das Mittel der Wahl ist, sei dahingestellt; jedenfalls erweist sich die hier gewählte Kombination aus Theorie und konkreter Umsetzungsüberlegung als taugliches Instrument. Auch die Umsetzung der theoretischen Vorarbeit zum Markteintritt profitiert von den grundsätzlichen Darlegungen zum direkten und indirekten Export und wird gut durch Praxisbeispiele unterfüttert. Die Marktbearbeitungsstrategien wirken etwas grob gestrickt, sind aber im Grundsatz sicher nicht abzulehnen. Lediglich die sehr dünne Quellenlage wirkt auf den Leser verunsichernd, denn festgemacht werden die einzelnen Vorschläge an Einzelfällen, deren Verallgemeinerbarkeit doch höchst fraglich ist. Sehr unbefriedigend wird die Terroirfrage behandelt, eigentlich sogar übergangen. So muss für die Definition ein Artikel in der Vinum herhalten, obwohl selbst im Mutterland des Begriffs die Definition hochgradig umstritten ist. Nach einer Empfehlung der INRA/INAO ist unter dem Begriff Terroir

 

"un espace géographique délimité défini à partir d’une communauté humaine qui construit au cours de son histoire un ensemble de traits culturels distinctifs, de savoirs, et de pratiques fondés sur un système d’interactions entre le milieu naturel et les facteurs humains. Les savoir-faire mis en jeu révèlent une originalité, confèrent une typicité et permettent une reconnaissance pour les produits ou services originaires de cet espace et donc pour les hommes qui y vivent. Les terroirs sont des espaces vivants et innovants qui ne peuvent être assimilés à la seule tradition"

 

zu verstehen. Auch das ist immer noch nicht befriedigend, aber wenn man das Terroirfass aufmacht, muss man damit rechnen, Schwierigkeiten zu bekommen. Frau Trick scheint das zu ahnen und wechselt zum nächsten Kriegsschauplatz: die fehlende Massenidentität des deutschen Weins auf einem von einheitlich auftretenden und koordinierten Marken beherrschten Markt. Individualitäten kleiner deutscher Erzeuger stünden einem effektiven Gruppenmarketing im Wege. Fraglich ist bloss, ob denn Gruppenmarketing überhaupt sinnvoll ist – die zu dem Zeitpunkt bereits rechtshängige Frage nach der Verfassungsmäßigkeit der Abgaben zum Deutschen Weinfonds, der ja als Topf für die Marketingaktivitäten des deutschen Weins im Ausland anzusehen ist, hätte hier gewinnbringend angesprochen werden können. Ein weiterer Punkt, die Servicepolitik wird meines Erachtens schief dargestellt. Die Verfasserin erweckt den Eindruck, als würde ausgeprägter Service rund um den Wein bereits einen Vorteil auf dem amerikanischen Markt schaffen können. Dass es sich dabei allenfalls um eine Angleichung an das besonders stark ausgeprägte amerikanische Dienstleistungsverständnis handelt, geht dabei unter.

 

Bei der Preisstrategie neigt die Verfasserin zum skimming, was sie mit guten Gründen vertritt. Die Ausführungen zur Preisfindung und Markenkommunikation sind ordentlich, zur Distributionspolitik wird es wieder etwas redundant und schwammig, aber nicht notgedrungen falsch. Damit gelangt die Verfasserin auch schon zum Ende. Dabei ist sie sich der konzeptuell bedingt offenen Fragen bewusst. Ihr Fazit und Ausblick ist klar: internationaler Vertrieb deutschen Weins ist sinnvoll, aber schwierig, strategisches Vorgehen deshalb erforderlich. Der amerikanische Markt birgt ganz eigene Chancen und Risiken, die berücksichtigt werden müssen. Exportierende deutsche Weingüter stehen vor dem großen Problem, dass eine Marke "Deutscher Wein" nicht existiert und die Bezeichnunsgregeln für amerikanische Weintrinker unverständlich sind. Letztlich hängt wieder alles am Geld und es zeigt sich außerdem: wine is a people business.

 

Fazit: das Buch ist mit Einschränkungen empfehlenswert. Die hohen Erwartungen, die an eine wissenschaftliche Arbeit geknüpft werden dürfen, kann die Verfasserin nicht erfüllen. Wer auf einen umfangreichen Literaturnachweis und saubere Quellenarbeit verzichten kann, wird sich dennoch gut beraten fühlen. Die klare Sprache und der sehr lobenswerte, folgerichtige Aufbau der Arbeit machen das Buch zu einem guten Leitfaden für den Entwurf einer internationalen Marketingstrategie für deutsche Weinerzeuger.

Ruhr-Karussell Teil II

Zweite Station war der Kölner Hof in Frohnhausen

 

Amuse Gueule: Strammer Max mit Wachtel-Spiegelei und Grubensalz, Meerrettichschaum, roter Bete und Brikett von der Schweinskopfsülze, dazu Champagne Alfred Gratien Brut Classique NV

Eine sehr schöne Eröffnung mit einem perfekten, trotz seiner geringen Größe ungeheuer aromatischen Spiegelei. Der Meerrettichschaum mit der roten Bete war auch schön abgestimmt, vertrug sich aber mit dem Champagner nicht so wundervoll harmonisch, wie der stramme Max. Die Sülze wiederum war einwandfrei abgestimmt mit der knusprigen Ummantelung und passte sehr gut zum Champagner.

 

I. Kaninchenfilet und Aal mit gebackener Schwarzwurzel, dazu Markgraf von Baden, Müller-Thurgau, Birnauer Kirchhalde 2008

Aromatischer, nicht zu fetter und schön festfleischiger Aal, sehr schön dazu die Karottencrème und auch die nussige Würze des fesch-eleganten Müllers machte sich gut dazu. Wenn ich ehrlich bin, habe ich ja für Müller-Turgau nichts übrig. Aber es gibt immer wieder Kombinationen, in denen er sich gut macht, so wie hier. Das Kaninchenfilet als zweiter Prüfstein für den Müller erwies sich eenfalls als nicht zu abgehoben. Insbesondere mit der bissigen, aussen krossen Schwarzwurzel ein schöner Partner für den Müller.

 

II. Taubenwürstl und Blutwurst mit Himmel und Erd, dazu Blankenhorns Spätburgunder aus der Ruhr-Edition

Das Taubenwürstl war im Grunde eine aufgeschnittene Boudin Blanc mit einem Taubenkern. Was eine pikante, auch sehr sättigende Kombination war. Die weiche, feinteigige Blutwurst war nicht zu salzig und arrangierte sich glänzend mit dem Kartoffelpurée und dem roten, kirschtomatenförmigen Apfelgelee. Der fruchtige Spätburgunder wirkte eine Spur metallisch mit der Blutwurst, bettete aber das taubenwürstl schön ein.

 

Entr'acte: Limetten-Basilikum-Sorbet mit Minzpesto

Ein Traum! Das Basilikumaroma passte perfekt zu der herbfrischen Limette, das Sorbet war nicht zu fest, aber auch nicht an den Rändern schon wässrig geworden, das Minzpesto brachte einen zusätzlichen, nicht erdrückenden oder gar an Krankenhaustee erinnernden Kick. Könnte ich kiloweise essen.

 

III. Hecht und Lachsforelle mit Graupeneintopf und Steckrüben-Roulade auf Kressesauce, dazu Weissburgunder von Buhl aus der Ruhredition

Die Forelle war von etwas weicher Konsistenz, auch die Graupen waren schon eine Spur zu weich. Die Roulade hingegen war etwas innen etwas musig, schmeckte aber sehr vollmundig; die Kressesauce war insgesamt von einer frischen, dezenten Kresseschärfe, die gut zu Hechtklössen und Forelle passte, aber ruhig etwas stärker hätte ausgeprägt sein können. Der betont fruchtige Weissburgunder zeigte sich sehr konziliant, alles in allem war das aber der schwächste Gang.

 

IV. Rücken und Keule vom Lamm mit Schnibbelbohnen und Eierkohlen-Kartoffeln, dazu Lestage-Simon Cru Bourgeois Supérieur 2005

Hier zeigte Heinz Furtmann wieder die volle Breitseite, speziell die Sauce war die reinste Lämmchenessenz. Die Rückenstücke waren in einer kräuterigen Kruste, innen war das Lamm von hellstem Rosa. Die Stücke aus der Keule profitierten besonders von dem kraftvollen Sud und entfalteten eine herbkräftige Aromatik, die gut zu den mundgerechten, leicht mürben Happen passte. Der Bordeaux war zur Keule die bessere Kombination und brachte mit feinen Graphitstrichen, Mandel und Kirscharoma noch eine weiter Komplexitätseben ins Spiel. Als Solist wäre er indes nicht geeignet gewesen, für mich eher der klassische Speisenbeleiter.

 

V. Törtchen und Mousse von der Quitte mit Steckrübeneis, dazu Guntrum, Penguin Silvaner Icewine 2007 aus der amerikanischen Broadbent Selection

Der Eiswein zunächst mit viel Reiswaffel, Aprikose und Pfirsich in der Nase im Mund praktisch null Säure, aber eine smoothe, loungige Atmosphäre. Passte sehr gut zu den Quittenaromen und auch zum nur dezent süßen Steckrübeneis; besonders gut meiner Meinung nach zu dem herrlichen kleinen Quittentörtchen.

Klimafreundlicher Champagner durch produktionsintegrierten Umweltschutz

Champagner in der heutigen Form wäre nicht denkbar ohne das gute bruchfeste Glas aus England. Dessen augenfälliger Vorzug liegt darin, dem hohen inwändigen Druck standhalten zu können und Champagner auch über längere Strecken transportfähig zu machen. Aber den schweren Buddeln droht Ungemach: ihre CO2-Bilanz ist ungünstig. Kein Wunder, bei einem Gewicht von 900 Gramm pro Flasche (Stillweinflaschen wiegen ca. die Hälfte) – und selbst das ist schon ein Fortschritt gegenüber den ca. 1200 Gramm vom Beginn des 20. Jahrhunderts.

Das Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne (auch kurz Comité Champagne oder CIVC genannt) hat sich nun veranlasst gesehen, ab 2011 eine neue Flaschenform zu normieren. Nachdem Versuche bei Mumm und Veuve Clicquot zufriedenstellend verlaufen sind und Pommery mit dem POP Earth bereits einen klimafreundlichen Champagner nach den Regeln des produktionsintegrierten Umweltschutzes auf den Markt gebracht hat, soll die neue Standardflasche nur noch fliegengewichtige 840 Gramm wiegen, Spezialflaschen sind vorerst nicht betroffen.

Ein wichtiger Vorteil der neuen Flaschen ist der Raumgewinn bei Lagerung und Transport: volle 24 Paletten statt bisher nur 22 passen jetzt auf die Ladefläche eines LKW. Und für Veuve Clicquot liegt bei Verwendung des neuen Formats die CO2-Reduktion bei 450 Tonnen pro Jahr. Probleme gibt es allerdings bei der maschinellen Verarbeitung der Flaschen: die Degorgier-, Dosier-, Etikettier- und Versandmaschinen sind nämlich alle auf das alte Flaschenformat eingerichtet. Dennoch dürfte das Umsteigen angesichts der Energiekostenersparnis bei der Glasproduktion mittelfristig nicht schwerfallen.

Troost/Bach/Rhein – Sekt, Schaumwein, Perlwein

Sekt, Schaumwein, Perlwein

Troost/Bach/Rhein

Ulmer, 2. A. 1995

620 Seiten

99,00 €

ISBN: 3-8001-5818-3

 

Es gibt Bücher, die einen besonderen Stellenwert haben. Vom Autor signierte Erstausgaben großer Klassiker zum Beispiel, möglichst bibliophil ausgestattet natürlich. Zu den Büchern mit herausgehobenem Stellenwert gehören auch Fachbücher, die sich über lange Jahre am Lehrbuchmarkt etabliert haben. Juristen werden Brox und Medicus, ältere Semester Flume rufen, aus der Medizinerecke schallt es laut Harms, Silbernagl und Pschyrembel, die Physiker pochen auf Demtröder, Bergmann/Schäfer oder Tipler. Unter den religiösen Werken sind die führenden Klassiker-Bestseller unter anderem Talmud, Koran und Bibel. Und so haben wir es hier auch mit einem Buch von ganz besonderem Wert, ja einer Art Bibel zu tun: es handelt sich um die deutschsprachige Bibel der Schaumweinbereitung.

 

Die – noch – aktuelle zweite Auflage aus dem Jahr 1995 (Neuauflage mit Schwerpunktbildung beim Winzersekt ist für April 2010 geplant) ist eine önologisch-technische Aufbereitung der Schaumweinherstellung, wie man sie sich umfassender und kompakter zugleich nicht wünschen kann. Es handelt sich freilich weniger um ein Wein-Lesebuch für den ambitionslosen Weinfreund, vielmehr sind einigermaßen belastbare Kenntnisse rund um die chemischen, biologischen, physikalischen und technischen Aspekte der Sekterzeugung für ein gewinnbringendes Lesevergnügen unabdingbar – und auch dann wird sich das gewichtige Werk nicht in einen Schmöker verwandeln, den man in der Grabbelkiste großer Buchhandelsketten wiederfinden könnte. Dafür bürgen bereits die Verfassernamen, große Namen der deutschen Schaumweinforschung- und Lehre. Gerhard Troost ist als uralter Geisenheimer quasi von Amts wegen bekannt, Hans-Peter Bach ist als Leiter der staatlichen Lehr- und Versuchskellerei in Trier durch seine zahlreichen, man könnte versucht sein zu sagen: zahllosen Veröffentlichungen bestens eingeführt und zusammen mit Otto Rhein, der langjähriges Mitglied im technischen Ausschuss des Sektverbands war, ein Praktiker erster Güte.

 

Das Lehrbuch wendet sich dementsprechend ausdrücklich an die Praktiker in den Kellern und beantwortet in glasklaren, unverquasten Ausführungen alle erdenklichen Fragen, die sich im Rahmen der Schaumweinbereitung stellen können. Nachdem gerade erst wieder ein offenbar mäßig gut recherchierter Bericht über zugesetzte Industriekohlensäure in deutschen Schaumweinen an die TV-Öffentlichkeit gelangt ist, beruhigt es sehr, über das Problem des Minderdrucks bei deutschen Markensekten in nüchternen Worten bereits bei Troost/Bach/Rhein lesen zu können.

 

Im Übrigen folgt das Buch einem übersichtlich gegliederten Aufbau. Es zerfällt in sechs Teile, auf die Einführung in das Thema schäumende Weine folgt bereits der umfangreiche herstellungsbezogene Teil, wiederum gefolgt von den theoretischen Grundlagen der Kohlensäurebildung und einem Teil über die Mittel zur Lenkung der Herstellung. Nach einer Vorstellung der Geräte, Maschinen und Apparate schließt das Buch mit dem sechsten Teil, der leider nur sehr knapp das Umfeld der Herstellung beleuchtet und insbesondere Abwasser/Abwasseraufbereitung, Unfallschutz und die Produktionsplanung näher erfasst. Angesichts der zahlreichen Änderungen vor allem der rechtlichen Rahmenbedingungen (man denke nur an die gemeinsame Marktordnung und die Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie) und der an Fahrt aufnehmenden biodynamischen Wirtschaftsweise wäre eine vertiefte Bearbeitung dieser Themen in der Neuauflage sehr wünschenswert.

 

Die Ausführungen zur Cuvéebildung sind knapp, aber was soll ein Lehrbuch auch konkrete Angaben zur Zusammenstellung einer bestimmten Cuvée enthalten? So gesehen ist die Beschränkung auf die wesentlichen technischen Vorgänge völlig richtig, so mancher junge Sekterzeuger dürfte sowieso eher auf die Angaben zur kellertechnischen Stabilität angewiesen sein, als auf Dosierbeispiele fiktiver oder existierender fremder Cuvées.

 

Der Verfasser eines Lehrbuchs das in einem Wirtschaftsbereich angesiedelt ist, der von nationalen und europarechtlichen Vorgaben nur so strotzt, steht immer vor der Frage, ob er gerade noch ausreichend auf die gesetzlichen Grundlagen hingewiesen hat, oder ober schon damit übertreibt. Troost/Bach/Rhein haben hier ihre Hausaufgaben gemacht. Der Bezug auf Verordnungen, Richtlinien und Gesetze geschieht wohldosiert und unaufdringlich, im Gegenteil: er ist oft genug hilfreich – denn nicht selten schweigen sich andere Lehrbücher über den gesetzlichen Regelrahmen aus oder zitieren ungenau, was lästige Recherche provoziert.

 

Gute Hilfe bietet das Buch bei der Mengenberechnung z.B. von Dosagezucker und Schwefelgehalten, ein besonderer Schwerpunkt liegt auch bei den Ausführungen zur Tankgärung, bzw. Großraumgärverfahren; dass in der Neuauflage die Schwerpunktsetzung beim Winzersekt und damit bei der Flaschengärung erfolgen wird, ist sehr zu begrüßen. Zwar dürfte die deutsche Sektproduktion auch weiterhin mengenmäßig hauptsächlich durch Tankgärung erfolgen; aber Winzersekt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und mit steigendem Interesse der Verbraucher an diesem qualitativ hochwertigen Produkt dürfte auch die Nachfrage der Winzer nach entsprechender Literatur steigen. Was das für einen auf wenige tausen Exemplare begrenzten Fachbuchmarkt bedeutet, kann sich jeder leicht ausmalen.

 

Schon in der jetzigen Auflage nimmt übrigens die Besprechung der Verschlussarten für Schaumweinflaschen einen erfreulich großen Raum ein, allerdings dürfte angesichts der Entwicklung neuer Verschlussmethoden und der sich verschärfenden Korkproblematik in der Neuauflage noch einiges an Erkenntnissen hinzugekommen sein.

 

Fazit: Das Werk von Troost/Bach/Rhein kann getrost als die Bibel der Schaumweinbereitung und demnächst wohl auch der Winzersektbereitung bezeichnet werden.

Von Champagnerkrise keine Spur

Ende 2009 blubberte es mächtig aus allen möglichen Quelle, Tenor: Champagnerkrise! Wer den Champagnermarkt schon vor der Finanzkrise aufmerksam verfolgt hatte, konnte aber wissen, dass die daherpalaverte Krise eher ein Kriselchen sein würde. Die aktuellen Verkaufszahlen aus der Champagne belegen das:

Insgesamt wurden 294 Mio. Flaschen verkauft. Statt der Einbrüche um 30% und mehr gab es zum Jahresende 2009 somit einen Verkaufsrückgang von 12% gegenüber dem Vorjahr. Immer noch ein herber Schlag ins Kontor, aber wenn man sich ansieht, wen es da getroffen hat, hält sich das Mitleid in Grenzen. Einbussen mussten nämlich vor allem diejenigen Großkopfeten hinnehmen, die in den Jahren zuvor wiederum für abartige Preissteigerungen verantwortlich waren. Dass es dabei auch mittelgroße, und verantwortungsbewusste, bzw. preispolitisch besonnen handelnde Häuser wie Bollinger trifft, ist bedauerlich, gehört aber zu den Risiken des Geschäfts.

Freuen können sich dagegen die selbstvermarktenden Winzer, deren Qualitäten waren zusehends gefragt und nicht wenige Erzeuger dürften auf Kosten der Großen Kunden hinzugewonnen haben.

Alles in allem ist die Champagne nun wieder auf dem Verkaufslevel von 2002 angekommen, die Krise hat sich damit bloss als – notwendige – Kurskorrektur entpuppt. Die Vergrößerung der Anbauzone wird dadurch nicht unter Zeitrduck gestellt und das Spiel kann von vorne beginnen.

Die Champagnerwinzer haben gewählt

Das Syndicat Général des Vignerons de la Champagne (SGV), seit 1904 die Interessenvertretung der ca. 15000 Champagnerwinzer, hat nach einigem Krachen im Gebälk am 15. Januar einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Bemerkenswert war die hohe Wahlbeteiligung, von 697 Delegierten haben 686 ihre Stimme abgegeben, was einer Beteiligung von 98% entspricht.

Die vollständige Liste der neuen Verwaltungsratmitglieder ist hier einzusehen: http://www.lachampagneviticole.fr/IMG/pdf/RESULTATS_ELECTIONS_CORRIGES.pdf

Aussergewöhnliche Champagner: 2XOZ

Elodie und Fabrice Pouillon produzieren seit 2004 Champagner von ca. 15 ha Weinbergbesitz. Einen kleinen Teil der Premier Cru klassifizierten Weinberge bei Eceuil hat das Paar ausgewählt, um ein Seitenprojekt zu realisieren. Dessen Produktion ist winzig, 2547 Flaschen insgesamt. Die beiden schwimmen dabei unter anderem auf dem Dosagetrend und arbeiten ganz ohne Zugabe von Saccharosezuckern. In den aus 100% Pinot-Noir von 47 Jahre alten Reben produzierten Champagnern sollen ausschliesslich die fruchteigenen Fructosen und Glucosen, die wegen ihrer sechs Kohlenstoffatome zu den Hexosen gehören, enthalten sein. Daher auch der Name des Projekts: Deux-Hexozes oder 1337-speak-abgekürzt: 2 XOZ. Vinifiziert wird mit Naturhefe, der Ausbau erfolgt in Barriques. Die Non-Vintage Version liegt 24 Monate auf der Hefe, der Jahrgang bekommt 36 Monate. Darüber hinaus wird es dem Vernehmen nach 300 Flaschen von einem roten Champagner geben – wobei mir noch nicht gank klar ist, wie das Paar diesen Champagner durch die INAO-Prüfung bringen will. 

Zur website der beiden geht es hier: http://www.2xoz.fr/

Ruhr-Karussell Teil I

Erste Station war die Schote von Nelson Müller in Essen.

Amuse Gueule: Thunfischtartar mit warmer Kichererbsenkugel und Gurkenspaghetti

Dazu Pol-Roger Cuvée Sir Winston Churchill 1996. Prachtvoller Champagner, reifes, reines Gold und eine überströmende Aromatik schon von weitem. Typisch für den SWC ist die kraftvolle, pinotgeprägte Nase mit dem raffiniert untergehobenen, rassigen Chardonnayapfel und einem Anflug von Toast. Im Mund kompakt und würzig, mit einer ariadnefadenmäßigen, silberhellen Säure. Eine geschmackliche Erfahrung der besonderen Art war die Kombination mit dem Kichererbsenkügelchen. Das war mit Kreuzkümmel und Koriander gewürzt und forderte den Champagner zu Höchstleistungen heraus. Die Mélange wird sicher nicht jedem gefallen, ich fand den Kontrast aber sehr appetitanregend.

 

I. Förderturm vom geräucherten Aal und Sieglinde mit Backpflaumen und Speck

Dazu Pol-Roger Cuvée Sir Winston Churchill 1996. Zum Fördertürmchen auf Schwarzbrotunterlage passte das ganz hervorragend. Der Aal und die stromlinienförmige Säure vertrugen sich vorzüglich. Erstklassig war auch die Kombination aus Backpflaume, Speck und Champagner. Ein sehr gelungener Einstieg.

 

II. Schwarzwurzelcrème mit Kaninchenmaultaschen

Dazu Franz Keller Silvaner Oberbergener Bassgeige 2008 und Reichsrat von Buhl Weissburgunder 2007. Die Schwarzwurzelcrème kam von der Konsistenz wie Kondensmilch daher und trug ein feines Schaumhäubchen. Dazu vertrug sich der Silvaner mit seiner eigenwilligen Aromatik nicht so gut, wie der duftige, melonige, mit filigraner Säure ausgestattete Weissburgunder von Buhl. Zu den perfekten, in Bissfestigkeit, Packdichte und Aromatik gar nicht mehr zu übertreffenden Kaninchenmaultaschen lief der Silvaner zu besserer Form auf und überholte den hier etwas zu leichten Weissburgunder sogar.

 

III. Kross gebratene Lachsforelle mit Sauerkraut und Blutwurststrudel

Dazu Blankenhorn Spätburgunder 2008. Die Ruhredition des Blankenhorn Spätburgunders ist ein ordentlicher Gutswein mit ansprechender Fruchtfülle und einer präsenten Säure. Zur Lachsforelle mit Blutwurststrudel war das die richtige Entscheidung. Der Fisch konnte mit seinem würzigen Fleisch und den blattfeinen, gerösteten Blutwurstscheibchen genau die nötige Gravität entfalten, die es dem Spätburgunder leichtmachte, sein verspieltes Beerenaroma darauf auszurollen.

 

IV. Taubenbrust mit Graupenrisotto und karamellisiertem Knoblauch

Dazu ein Ribatejo Trincadeira 2007. Die Taubenbrust war zum weinen gut. Saftig glänzende Aussenhaut und ein gleichmäßiges, grossflächiges Rosa innen, auch beim Schlegel bis an den Knochen perfektes Rosa und dazu ein verführerischer Geflügelduft. Der erste Biss mehr ein gleiten als ein beißen, dazu der marzipanige Duft vom Trincadeira, gepaart mit der würzigen, nicht zu gerbstoffigen, etwas mürben Kirschfrucht – hier waren die Verhältnisse gegenüber dem Fischgang praktisch umgekehrt. Der Wein bildete das Panorama und die Taubenbrust konnte mitsamt dem karamellisierten Knoblauch und den sämigen Risotto im Vordergrund glänzen.

 

V. Armer Ritter vom Kaiser-Wilhelm Apfel mit Rübenkrauteis

Dazu Losen-Bockstanz Riesling Auslese Wittlicher Portnersberg 2006. Der Wein duftete nach Lady Grey und Reiswaffeln und liess fürchten, er können nicht mit dem rustikalen Apfel mithalten. In puncto Süße hatte er es auch schwer, bedingt durch die hohe, auch erfrischende Säure wirkte die Auslese neben dem Dessert nur knapp auf Augenhöhe mit, wobei das intensive Rübenkrauteis es dem wein sicher zusätzlich schwer machte. Dafür schmeckte der Portnersberg zusammen mit dem Nachhall des Desserts um so besser und konnte als Solist vollends überzeugen.

 

 

Schliesser: Lemaire-Rasselet Brut Reserve NV

Nach alter deutscher Sitte gab es nach dem Essen wieder Champagner, diesmal Lemaire-Rasselets brut Reserve. Ein gediegener, ruhiger Champagner, der mir wesentlich willkommener war, als jede Form von geistigem Getränk. Reife Äpfel, Biskuit und ein sahniges Mundgefühl ergabe einen schönen Ausklang für den Abend.

Franz Gosch: Weinmarketing

Weinmarketing

Gosch, Franz

Österreichischer Agrarverlag, 2003

120 Seiten

19,90 €

ISBN: 3-7040-1890-2

 

Das Marketingbüchlein aus der Reihe Winzerpraxis des Österreichischen Agrarverlags dürfte dem Bedürfnis der Praxis nach unkomplizierter, aber werthaltiger Handreichung entgegenkommen. Der Autor hat es nämlich auf eine bestimmte Zielgruppe, die kleinen bis mittelgroßen Weinbaubetriebe abgesehen. Diese Akteure verfügen meist nicht über das Budget für die Vergabe der Marketingaktivitäten an außenstehende Dienstleister. Um so wichtiger ist es, den Winzern Mittel an die Hand zu geben, erfolgreiches Marketing in Eigenregie zu betreiben. Gosch formuliert deshalb in gut verständlicher Sprache die Anforderungen des Markts an das Marketing der Weinbautreibenden. Die Strukturierung der einzelnen, jeweils nicht sehr langen Kapitel ist gelungen, leicht verständliche Diagramme, Formeln, Schemata und Checklisten erleichtern das durcharbeiten.

 

Zunächst werden die Grundbegrifflichkeiten der englischen Marketingsprache unprätentiös vorgestellt. Der Leser lernt, dass sich hinter CI, 4P-Politik, USP und brainstorming keine undurchdringliche Geheimwissenschaft verbirgt, sondern erprobte Arbeitsmethoden. Dadurch nimmt der Autor dem Marketingneuling einige Schwellenangst. Die beiden Säulen Marketingphilosophie und Marketingtechnologie werden vorgestellt und dann geht es auch schon ans Eingemachte. Der Winzer ist als Marktteilnehmer auf Erkennbarkeit ebenso angewiesen, wie auf Kooperation. Um nicht im Rahmen einer breit angelegten Kooperation völlig unterzugehen, sondern ein mit möglichst hohem Wiedererkennungswert ausgestattetes Profil zu zeigen, empfiehlt der Autor als Königsweg die konsequente Orientierung am Archetyp der Unternehmerpersönlichkeit. Das Auftreten des Chefs ist prägend für den Stil des Weinguts und gleichzeitig das Grundrezept erfolgreichen Marketings – wenn nicht der Chef selbst ein Retortentyp ist.

 

Gosch warnt außerdem vor der Vernachlässigung der Unternehmenskennzahlen und streut einige hilfreiche Formeln ein, die aber auch zu den niedrigeren Rechenkünsten eines jeden gutwilligen Steuerberaters gehören.

 

Dann geht es weiter zur Marktanalyse. Im wesentlichen gebe es sieben Trends: Authentizität, Retro, "weniger ist mehr", Individualität, Gesundheit und Wellness, Spaß/Fun, Wine-Surfing/Homing/Cocooning. Diese Trends werden jeweils knapp vorgestellt. In der zusammenfassung heißt es sodann, Weinmarketing müsse sich den zum eigenen Wein passenden Trend heraussuchen und mit Nachdruck bearbeiten, was einleuchtet. Schwupp, ist der Sprung zur Produktanalyse gelungen. Auch hier gibt es hilfreiche Vorüberlegungen, die in konkrete Anweisungen münden.

 

Sodann ein paar Worte zum Marketing-Mix. Der Autor ist erkennbar davon überzeugt, dass es kein "master tool" für erfolgreiches Weinmarketing gibt und steht deshalb vor dem Problem, in seinem notgedrungen kurzen Marketingbuch kein Patentrezept anbieten zu können. Das ist andererseits nur ehrlich, birgt jedoch wiederum die Gefahr, nur mit Allerweltsweisheiten aufwarten zu können. Aber Gosch kriegt die Kurve. Er verdeutlicht erst den Wert des Produktdesigns im Weinmarketing und kommt dann auf das ausgesprochen wichtige Thema Verkaufs- und Verkostungsraumkonzept zu sprechen. Hier wird er wieder erfreulich konkret und gerade jüngere Winzer, die eine seit Jahrzehnten nicht mehr umdekorierte Verkostungsstube von ihren Eltern übernommen haben, dürften für Verbesserungshinweise sehr dankbar sein.

 

Etwas theoretischer wird es dann beim kurz abgehandelten, aber gut verständlich dargestellten Thema Preisgestaltung und Preispolitik, das eng verknüpft ist mit dem Komplex der internen und vor allem externen Kommunikationsprobleme. Hier kommt es insbesondere auf die rhetorischen Fähigkeiten des Winzers an. Dass sich das rabulistische Repertoire eines gewieften Marketingfachmanns umfangreicher ausnimmt, als das des Weinbauern, erscheint ganz natürlich. Derjenige, der sich externes Marketing nicht kaufen kann oder will, muss deshalb an seiner Verkaufsgesprächstechnik arbeiten. Eines der großen Verdienste dieses Weinmarketingbüchleins ist deshalb die darin enthaltene, kondensierte Rhetorikschulung.

 

Der Messeauftritt nimmt einigen Platz in Anspruch, sicher auch mit gutem Grund – denn ein Messeauftritt ist nach wie vor eine der mächtigsten Möglichkeiten, sich einem breiten, potentiell appetenten Publikum zu präsentieren. Leider nimmt der Autor nicht die Möglichkeiten des Internetmarketings in den Blick. Gerade Betriebe ohne üppiges Marketingbudget haben doch hier ungeahnte Kontaktchancen. Es mag sein, dass zum Erscheinungszeitpunkt diese Entwicklung noch nicht so stark ausgeprägt war, wie heute, aber zumindest in dem am Ende enthaltenen Ausblick auf die Situation im Jahre 2010 hätte ein entsprechender Fingerzeig nicht fehlen dürfen.

 

Fazit: Goschs Weinmarketing ist ein empfehlenswertes Arbeitsbuch. Das Werk ist weder unnötig fremdwortgespickt, noch theorieüberfrachtet. Insbesondere die zahlreichen konkreten Ratschläge und Checklisten dürften gerade kleineren Betrieben sehr nützlich sein

Mosel Weinbautag 2010

– Pressemitteilung des MWVLW RLP –

Markante Steillagen, gebietstypische Schieferböden und die Renaissance des Rieslings sind nach Überzeugung von Weinbauminister Hendrik Hering die Chancen der Moselwinzer, sich mit einem profilierten Produkt am Weinmarkt zu behaupten. "Moselweine müssen wieder angemessene Preise erzielen, die der Einzigartigkeit und den Herausforderungen des Steillagenweinbaus gerecht werden", sagte Weinbauminister Hendrik Hering beim Mosel Weinbautag 2010 in Bernkastel-Kues. Dabei gelte es auch, für die Vermarktung die Möglichkeiten des neuen Bezeichnungsrechts einzusetzen.

Die Perspektiven der Mosel-Steillagen werden zunehmend vor allem von den jungen Winzern erkannt, so Hering. Dies zeige sich auch in der Nutzung von Rebflächen. Bei Fragen der Betriebsnachfolge und im Hinblick auf eine effizientere Flächennutzung werde das Land sein Beratungsangebot weiter ausbauen.

Ein derzeit festes Konsumklima wird auch die Lage in der Weinwirtschaft beeinflussen, ist sich der Minister sicher. "Der Weinabsatz dürfte stabil bleiben und gut zu dem mengenmäßig kleineren aber qualitativ hervorragenden Weinjahrgang 2009 passen", sagte Hering. Er zeigte sich überzeugt, dass sich der Fassweinmarkt erholen und der Absatz über Direktvermarktung sich weiter entwickeln werde.

"Wein ist ein einmaliges Kulturgut, das jedoch auch entsprechend beworben werden muss", unterstrich Hering. Wer Widerspruch gegen die Abgabenbescheide zur Weinwerbung einlege, müsse wissen, dass er damit den Handlungsspielraum seiner Weinwerbeeinrichtung einschränke. Vor diesem Hintergrund begrüßte der Minister die Abweisung der Klage eines Winzers gegen die Abgabe an den deutschen Weinfonds durch das Verwaltungsgericht Koblenz. "Zentrale Weinwerbung ist gerade für die mittelständischen und kleinen Winzerbetriebe wichtig", so Hering. Das Urteil stütze nicht nur die Rechtsauffassung eines im Auftrag des Ministeriums erstellten Gutachtens, sondern lasse auch in Bezug auf die Klagen gegen Abgaben für die regionale Weinwerbung hoffen, dass deren Verfassungsmäßigkeit bestätigt werde.

Bei der Neuregelung des Pflanzenschutzrechtes ist es nach den Worten des Ministers gelungen, einen praktikablen Rebschutz im Steillagenweinbau und damit den Hubschraubereinsatz zu sichern. Derzeit laufe die Umsetzung des EU-Rechtes in deutsches Recht.

Hering verwies darauf, dass am Sitz des Dienstleistungszentrums Mosel in Bernkastel-Kues in diesem Jahr das Steillagenzentrum fertig gestellt werde. Erstmals werde damit für das Anbaugebiet, die Weinberatung, Versuchswesen und angewandte Forschung unter einem Dach zusammengefasst. Wichtige Forschungsprojekte wie die Weiterentwicklung des Steillagenvollernters seien bereits angelaufen.

Zur Förderung des Weinbaus in Rheinland-Pfalz verwies der Minister auf das nationale Stützungsprogramm, das Hilfen zur Umstellung von Weinbergen, Investitionen in die Kellerwirtschaft und Absatzförderung auf Drittlandsmärkten ermöglicht, Für den Zeitraum 2009 bis 2013 stehen landesweit rund 100 Millionen Euro zur Verfügung. Deutlichen Widerstand kündigte Hering gegen Pläne der EU-Kommission an, das Verbot von Neuanpflanzung bis 2015 abzuschaffen. Keine Notwendigkeit sieht der Minister zudem, die Grenzwerte für den Einsatz von schwefeliger Säure beim Öko-Wein abzusenken, wie von der Kommission diskutiert.

Hering kündigte einen zweiten Mainzer Weingipfel für den 16. September dieses Jahres an, um rechtzeitig vor einer Halbzeitbilanz der EU zu den Auswirkungen der Weinmarktreform eine Standortbestimmung aus Sicht der Weinbauregionen vorzunehmen.