Back to Top

Tag Archives: Mainz

Der Gentleman und der Champagner

Gentleman's Library: Champagner

Ingo Swoboda

Fackelträger, 2009

239 Seiten

€ 24,95

ISBN: 978-3-7716-4412-3

 

Ein beachtlicher Anteil berufstätiger Männer zwischen 19 und 39 hat zur Zeit nichts wichtigeres zu tun, als einem seltsamen Gentlemanideal hinterherzuhecheln, über das sich kübelweise Spott, ätzendes Hohngelächter und anmaßende Kritik ausgiessen liesse. Und die darbende Buchindustrie freut's nicht wenig, schwellen doch seit Jahren die Grabbeltheken und Präsentierborde der Buchhandlungen an und ächzen unter ihrer kuriosen Last von Ratgebern, die für das adäquate Gentlemandasein scheinbar weithin klaglos als unbedingt erforderlich empfunden werden. So einfach und bekloppt das Thema ist, es gibt genügend Käufer. Die Dienstleister der Kniggeindustrie sind beredte Zeugen der entweder nur gespürten, oder sei's drum, von mir aus der tatsächlichen Verwahrlosung, Verrohung, wenn nicht gar Verrottung des Sittlichkeitsempfindens und seiner Gegenbewegung in Form des neuzeitlichen Gentlemantums. Darüber kann man sich ausgiebig und in schön gesetzten Worten ärgern und in vielen deutschen Haushalten ist ein lauter werdendes Murren ob der Gentlemanraserei unserer jungen Männer bereits deutlich vernehmbar und wird lauter werden und sich dermaleinst Bahn brechen, oder auch nicht.

Das Gentlemanthema jedenfalls, das ist einer seiner Vorzüge und gibt ihm die unwahrscheinliche Facettenhaftigkeit eines Insektenauges, lässt sich mit so vielen Ikonen abendländischer Genusskultur in eine unheilvolle Allianz drängen, dass auch der letzte Trittbrettfahrer seiner dazugehörigen papiernen Gemütsverfassung den Anstrich einer kundigen und längst überfälligen Würdigung verleihen kann, ohne dabei negativ aufzufallen. So palavern die Autoren ungezwungen über Zigarre, Cognac, Kragenstäbchen, Herrenarmbanduhren und alte Sportmobile und verzapfen dabei ganz schön was weg.

Kein Wunder, dass der Champagner nicht ungeschoren davonkommt. Die Gentleman's Library des Fackelträger-Verlags konnte Ingo Swoboda für sich gewinnen. Ich gebe zu, ich habe mit einigem Unbehagen den Verfassernamen auf dem Umschlag gelesen, steht der doch sonst für zeitloseres Schreiben. Die Aufmachung des Buchs jedenfalls ist nett, ein dreiseitiger Silberschnitt, Lesebänzl, schlichtes, unverspieltes Layout, dickes Papier, hübsche Aufnahmen. Nach einem angenehm kurzen Vorwort von Silvia Lafer legt Swoboda los. Und nach genau siebzehn Zeilen ist jeder Anflug von Sorge und Voreingenommenheit verflogen. Die pralle Lebensfreude und Lust an der guten Küche taucht gleich zu Beginn in Form des fabelhaften Monsieur Fernand Point auf, jenes legendären Kochgotts, der sein Tagewerk gern mit einem Glas Champagner begann und es auch gern damit beendete. Und dazwischen auch gern mal ein Glas trank, so dass sein Bedarf an Magnums nicht unerheblich war. Im Anschluss macht Swoboda klar, dass Champagner nichts für Kleingeister ist, die ihr Leben der Suche nach einer billigeren Alternative gewidmet haben (S. 17) und damit liegt er goldrichtig. Überhaupt liegt er immer dann goldrichtig, wenn er seiner Erzähllust freien Lauf lässt, denn dann gelingen ihm aphorismenhafte Sentenzen und die einprägsamsten Schilderungen. Passagen wie die obligatorische und zumeist stinklangweilige Kurzgeschichte des Champagners meistert Swoboda vor allem wegen seines unaufgeregten, stellenweise freundlich-ironisch durchbrochenen Erzählstils. Als einer der wenigen Autoren schwärmt er nicht von lieblichen Weinbergshügeln oder Ähnlichkeiten mit der römischen Campagna, sondern findet einen viel besseren Zugang: die an sich reizlose Champagne ist Teil der France profonde, sie bildet mit ihrer lokalen Küche und ihrem Wein die bodenständige und reichhaltige Basis, für die spätere Verfeinerung an Fürstenhöfen und in Sterneschuppen. Einmal in die Region eingeführt, geht es im Schnelldurchlauf durch die Untergebiete der Champagne, wobei Swoboda etwas lapidar darauf hinweist, dass an der Aube mehr und mehr Pinot Blanc zu finden sei. Denn das ist keine Selbstverständlichkeit, wie sie z.B. für Rheinhessen oder die Pfalz kaum der Rede wert wäre. Immerhin dürfte ein Großteil der Leserschaft immer noch davon ausgehen, dass Champagner nur aus den drei Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt werden darf. Schwamm drüber.

Auf S. 64 hätte dem Lektorat auffallen dürfen, dass AOC-Produkte über den Verzehr hinaus weniger eine mystische, als eine mythische Bedeutung für viele Franzosen haben. Aber dem Lesevergnügen tut das keinen Abbruch, gekonnt führt der Verfasser den Leser durch die Tücken der Gesetzgebung und des Markenschutzes. In den Kapiteln 3 und 4 geht es dann langsam zur Sache, sehr behutsam impft Swoboda die Gentlemen mit technischen Informationen zur Champagnerproduktion und klärt dann erst einige der süßen kleinen Verkostungsgeheimnisse des Champagners – ein Herrschaftswissen, das die Champenois leicht nachvollziehbar in vier Kategorien unterteilen. Taktisch klug kommt er daraufhin auf die Frauen zu sprechen. Nicht die, die der Gentleman unausgesetzt nonchalant bezirzt, sondern die großen Frauen, resp. Witwen der Champagne. Da gibt es manches zu erzählen, denn zwei der bekanntesten von Ihnen, Lily Bollinger und Barbe-Nicole Ponsardin, waren überaus beeindruckende Persönlichkeiten. Über Swobodas Empfehlung, Champagner nicht in größeren Mengen einzulagern, kann man sicher streiten – den meisten Novizen ist damit aber letztlich gut geraten. Ähnlich kann man die Empfehlung sehen, Champagner nicht stehend, sondern liegend zu lagern, wobei die überwiegende Zahl der Stimmen in der Fachwelt davon ausgeht, dass stehende Lagerung vorzuziehen ist.

Wertvolles Partywissen gibt Swoboda dann auf S. 109 preis: wer anhand der alterungsbedingten Korkenform eines Champagners mit Juponne oder Cheville die richtige Bezeichnung parat hat, dürfte nicht nur in Günther Jauchs Ratesendung ein heisser Kandidat für die Millionenfrage sein. Ein kleiner Wermutstropfen ist der Ausrutscher auf S. 120: Jahrgangschampagner liegt von Gesetzes wegen mindestens drei Jahre auf der Hefe, nicht vier, wie bei Swoboda geschrieben steht. Eine freundliche Handreichung ist hingegen die Jahrgangstabelle, die dann noch kommt. Wie Jahrgangstabellen nunmal so sind, geben sie meist nur sehr pauschal Antwort auf die Frage, ob ein bestimmter Wein aus einem bestimmten Jahr kaufens- oder trinkenswert sein könnte. Die von Swoboda verwendete Tabelle hat den großen Nachteil, dass sie in sehr champenoisfreundlicher Auslegung praktisch jedes dort genannte Jahr für mindestens gut erklärt. Als Kaufratgeber taugt sie deshalb nicht. Was sie hingegen vermittelt, ist ein Eindruck von den Erntebedingungen und Entwicklungspotentialen der verschiedenen Rebsorten über die letzten Jahrzehnte hinweg. Gerade ausgewiesene Stillweintrinker, die geneigt sind im Champagner eine weniger ernstzunehmende Spielart ihres Lieblingsgetränks zu sehen, können mit solchen Tabellen vielleicht etwas mehr anfangen.

In Kapitel 6 stellt Swoboda die verschiedenen Flaschenformate vor und erklärt, welches Format Sammlerherzen höher schlagen lässt und welches nicht. Dabei hätte er erwähnen können, dass Grossformate jenseits der Dreiliterbuddel nicht flaschenvergoren werden müssen, sondern regelmäßig transvasiert werden. Macht er nicht, macht aber nichts. Das Buch schließt mit einer Vorstellung empfehlenswerter Biowinzer und bekannter, für den Ruhm des Champagners maßgeblich verantwortlicher Erzeuger. Mein großes Kompliment gilt der gelungenen Auswahl an biodynamisch arbeitenden Winzern – diesen Pionieren so viel Platz einzuräumen ist alles andere als selbstverständlich. Vor allem stehen deren Champagner geschmacklich oft in einem scharfen Kontrast zu denen großer Häuser. Dieser Spagat ist Swoboda vorzüglich gelungen!

Mein Fazit: in dem Spannungsfeld zwischen Gentlemanwichtigtuerei und eingängiger, gleichzeitig seriöser Weinschreiberei macht Swobodas Champagnerbuch wohltuend wenig Zugeständnisse an den Zeitgeist. Auch wenn manche Passagen wie ein Entschärfungsversuch allfälliger Kritik an einem – von mir – als unnötig empfundenen Genre wirken, ist der Champagnerband der Gentleman's Library ein gelungenes Werk. An Klarheit, lakonischem Witz und Gehalt dürfte es von anderen Gentlemanbüchern kaum übertroffen werden. Dem Autor, dessen Freude am Champagner ganz ohne große Gesten auskommt und vollkommen natürlich wirkt, sei's gedankt.

Louis Roederer Cristal 1962 – 1995

Vom Cristal, zu dem ich etwas gespalten stehe, habe ich keineswegs alle herausgegebenen Jahrgänge trinken können. Manche Flaschen waren nicht im besten Zustand, andere erstaunten michaus den verschiedensten Gründen sehr. Nicht alle der hier besprochenen Jahrgänge habe ich in einer Vertikale probiert und vor allem die älteren Exemplare meist nur bei einer Gelegenheit. Die Jahrgänge 88 bis 97 kenne ich am besten, da ich sie am häufigsten probieren konnte, aber von einer tiefgehenden Kennerschaft fühle ich mich bei dieser Cuvée noch weit entfernt.

I. 1962

Die Flasche hatte ihr gelbes Cellophan schon vor einigen Jahren verloren, das Etikett war berieben und angeschmutzt. Der Cristal zeigte eine alterstypische dunkle Goldfärbung. Beim Öffnen ein Hauch, als schwebe ein Geist durch den Raum. Massive Sherry-Pilznase und kaltes Toastbrot. Im Grunde schon sehr appetitanregend, im Mund aber flach und säuerlich. Leider kein besonderes Vergnügen.

II. 1966

Der 66er war sogar noch etwas dunkler als der 62er, auch diese Flasche hatte die gelbe Hülle längst andernorts gelassen. Das Etikett ebenfalls mit Lagerspuren. Der Korken sass erstaunlich fest, auch etwas Druck war noch auf der Flasche. Wobei einmal heftig einatmen wahrscheinlich gereicht hätte, um den Umgebungsdruck so weit abzusenken, dass man gar nichts mehr gehört hätte. Deshalb halte ich beim Öffnen von alten Champagnern immer die Luft an… In der Nase auch wieder Sherry, Schnitzel mit Jägersauce, also buchstäblich ein Duft von gebratenem Fleisch, der sich auch mit viel Luft nicht recht verziehen wollte. Im Mund ein entfernt stehender einzelner Apfel, sonst recht viel eindimensionale Säure. Auch kein Knaller.

III. 1970

Wieder eine Flasche ohne Cellophan. Vielleicht hat das Zeug ja wirklich einen Einfluss auf die Lagerfähigkeit? Zumindest war auf dieser Flasche noch ein gut wahrnehmbarer Druck und die Farbe war zwar reichlich altgolden, aber in der Nase zeigte sich eine morbide Süße, die noch nicht völlig von Pilzen übertönt war. Dieser Champagner schien auf Messers Schneide zu stehen und schmeckte auch so, als könne er sich nicht entscheiden, noch im Reich der Lebenden oder schon in dem der Toten weilen zu wollen. Die erschöpfte Süße musste sich der immer schärfer werdenden Säure letztlich doch geschlagen geben, zusammen mit der schnellen aromatischen Entwicklung war das aber eine lehrreiche Erfahrung.

IV. 1978

Mit dem Champagnerjahrgang 1978 habe ich leider Pech. Immerhin sollte man vermuten, dass die damals verantwortlichen Kellermeister bei ihren Prestuigecuvées nicht unter einem so gewaltigen Marketingdruck standen, wie heute. Also muss ein Haus wie Roederer sich doch etwas dabei gedacht haben, als entschieden wurde, einen 78er Cristal zu machen. Die Option: wir machen einen Champagner für die Ewigkeit scheint dabei sehr schnell ausgeschieden zu sein. Nicht, dass der 78er ungenießbar gewesen wäre, aber er war auch nicht altersgerecht gereift. Dominiert von Brotkruste, Toastaromen und einer Nase von angebranntem Apfelmus fehlte mir da einfach die Größe und Finesse, die diesen in der Jugend so gut trinkbaren Champagner ausmacht.

V. 1979

Wie anders sah dagegen der 79er aus. Jungfräulich im Cellophan, wurde schon das auspacken zur Freude. Angegiert hatte ich die Flasche vorher oft und lange genug, aber es geht doch nichts über den Augenblick der Flaschendefloration. Fest sitzender Korken, deutlich vorhandener Flaschendruck, in der Nase ein reifer Auftritt, der mich, zugegeben, überraschte. Nachdem die Flasche so tiptop gepflegt und jung aussah, hatte ich ganz verdrängt, dass der Inhalt schon einen späten Twen beherbergte. Also nichts mit "barely legal", eher schon "post graduate" – und offensichtlich unter den Jahrgangsbesten. Solche Champagner können schon sehr beeindrucken. Weiche Orangen Aprikosenhaut und ein Wohlgefühl, wie kurz vor dem sonntäglichen Gabelfrühstück. Frischer Toast mit Butter und Lemon Curd, Brioche, saftige Apfelspalten, Heisser Kaffee.

VI. 1981

Der Jahrgang ist so nichtssagend und fern für mich, wie peruanische Folklore. Aber siehe, in den Fussgängerzonen hört man sich das Panflötengedudel ja auch an und El Condor Pasa ist schließlich gar kein so schlechtes Lied. Also her mit der Flasche und aufgemacht. Und siehe wiederum, es war kein Fehler. Sehr schön noch die Farbe, auch die Nase zeigte sich von ihrer vorteilhaftesten Seite, keine Schrunden, Runzeln oder Falten verunzierten den knackig-apfeligen Auftritt, der nur sehr weit weg noch an Morcheln und andere Pilze erinnerte, sonst aber überwiegend fruchtig und etwas röstig-brotig war. Kein sehr vielseitiger Champagner, aber ein noch gut trinkbarer Cristal.

VII. 1983

Kork.

VIII. 1985

Hier waren wir wieder in geläufigeren Fahrwassern und bei einem der stabilen, bis heute mit Vergnügen trinkbaren Jahrgänge angekommen. Die gepflegt Flasche ließ schon ahnen, dass der Inhalt den Erwartungen entsprechen würde und genau so war es. Der Frischkornbrei aus Äpfeln, Nüssen, Sahne und Honig, den meine Mutter neuerdings morgens zu sich nimmt, entspricht in Duft und Geschmack diesem Champagner ganz gut, nur dass beim Cristal keine Hirsekörner die Zahnzwischenräume verstopfen.

IX. 1986

So groß die Bordeaux dieses Jahrgangs, so mittelmäßig bis enttäuschend fallen die Champagner aus. Sanddornfarben und auch geschmacklich in der Nähe von Sanddorn und Quittenmus, nicht so sauer wie Verjus, aber ein ziemlich betäubendes Aroma. Zu laut, zu viel, zu oberflächlich und ausserdem schon bisschen zu alt für so ein Spektakel, erinnert mich der Champagner an eine Mischung aus Alice Cooper und Iggy Pop.

X. 1988

Wie schön war wiederum der 88er Cristal! Dieses Jahr zeigt bei den verschiedensten Erzeugern ein Überfliegerpotential, das stutzig macht. Das beste ist: man kann sogar noch immer zu vernünftigen Preisen Champagner aus diesem Jahrgang bekommen. Die belebende Säure, die bei vielen anderen, auch großen Champagnern etwas überdreht wirkt, tut dem Cristal sehr gut. So kann sich nämlich dessen röstiges, mit Brioche, Apfelkuchen, Nüssen und einem Sträusschen Trockenkräuter auftretendes Aroma wie in einem Weltklasse-Lap-Dance-Schuppen schlangengleich um eine imaginäre, hier von der Säure verkörperte Chromstange winden. Ich musste mich zurückhalten, nicht am Ende ein paar Dollarnoten in die Flaschenöffnung zu stopfen.

XI. 1990

Dieses Jahr war beim Cristal ein Überrascher für mich. Schon zu viele hochgelobte Champagner aus diesem Jahr habe ich vorzeitig sterben sehen, angesichts meiner auf wenig begeisternden Verkostungserfahrungen beruhenden Eingenommenheit gegen reife Cristalle erwartete ich nicht viel mehr, als dass mir eine Mischung aus Staub, Sand und vertrockneten Insekten aus der Flasche entgegenrieseln würde. Umso größer wurden Augen, Nase und Mund, als mit dem ersten leisen zischen eine ultrasexye Apfel-Mandel-Mischung sich ankpndigte; sehr erleichternd war schon in dem Moment das Gefühl, keinesfalls einen Korkschmecker erwischt zu haben. Der Champagner zeigte sich auch nicht als nur langsam erwachenderoder überwiegend schlaftrunkener Riese , sondern war quietschlebendig, mit einem frechen Zuckerwatteduft, aber vor allem einer an Rote Grütze, Verbene, Minze und Toffee erinnernden Aromatik, von der ich gar nicht genug bekam.

XII. 1995

Hart am Kork vorbeigeschrammt, oder doch ein Korkschleicher? Schwer zu sagen, denn ich bin mir über die Holzeinsatzpolitik von Roederer nicht ganz im Klaren. Die sehr röstige, gleichzeitig aber auch grünlich-unreife Note gefiel mir nicht besonders. Trotzdem war der Champagner von einer vornehmen, schlanken, langen, eleganten Machart und einer variantenreich herantänzelnden Säure, die ich beim Korkschleicher nur als plumpes Abbild davon kenne. Gekappt wirkte da nichts, aber in Hochform war er leider auch nicht.

Georgien schäumt

Von Georgien hört man seit mindestens zehn Jahren schon vieles rumoren. Von autochthonen Reben, uralter Weinkultur, Gärung in Amphoren, spannenden Weinen und einer dollen Zukunft raunt es da immerfort. Aber ernsthaft mal Verkostungsnotizen schreiben – da tun sie sich schwer, die Weinpropheten. Deshalb bleibt es den einfacheren Arbeitern im Weinberg überlassen, sich mit der Weinkultur des erwachenden Weinriesen und was der abgenutzten Phrasen noch mehr sind, auseinanderzusetzen.

Georgien, das kann jeder schnell bei Wikipedia nachblättern, liegt am Schwarzen Meer, das Klima ist mild, diese Kreuzworträtseltypen, die Argonauten, waren da, usw. usf. Neben dem ganzen Rotwein, der in Georgien gemacht wird, stammt auch Schaumwein aus diesem unbekannten Land. Einer der größten und namhaftesten Erzeuger ist das 1882 gergündete Haus Bagrationi. Die Bagratiden waren die am längsten regierenden königlichen Familien im Kaukasus. Der Ursprung der georgischen Bagratiden-Dynastie und der Zeitpunkt ihres Auftauchens in Georgien ist umstritten. Wie jedes gute Herrscherhaus stammen die Bagratiden nicht von hundsgewöhnlichen anderen Geschlechtern ab, sondern von König David. Gesichert ist, dass Adernase Bagration, ein Enkel Aschots des Blinden (†761), Fürst-Patriziers von Armenien für den Kalifen, um 772 in das ostgeorgische Iberien kam. Seine Nachkommen sind seit 888 Könige von Iberien gewesen. Dem goldenen Zeitalter bis zum 13. Jahrhundert folgte die mongolische Invasion unter Timur Lenk und schliesslich der Zerfall des Hauses in drei Linien. Im 19. Jahrhundert annektierte der russische Zar das heutige Ostgeorgien, die Bagratiden verloren ihre Souveränität, durften aber als Durchlauchte im Fürstenstand dem russichen Reich dienen. Pjotr Iwanowitsch Bagration brachte es im Kampf gegen Napoleon zu besonderem, von Tolstoi literarisch verewigtem Ruhm.

Der uns interessierende Zweig der Familie stellte seit 1512 die Fürsten von Muchrani (in Mittel-Iberien) und verlor 1801 zusammen mit anderen Bagratiden seine dynastischen Rechte. Bestätigt wurde am 20. September 1825, einem freundlich-warmem Herbsttag, lediglich der Titel Bagration von Muchransky. Prinz Iwan Bagration-Muchranskij (geb. am 7. Dez.1812, gestorben am 11. März 1896) war der älteste Sohn des letzten Fürsten von Muchrani und Gründer des Sekthauses Bagrationi. Ein versöhnlicher Nachtrag zu den dynastischen Streitigkeiten, die nach dem Ende der Akkexion einsetzten: Am 8. Februar 2009 heiratete David Bagration-Muchrani Anna Bagration-Grusinski, die älteste Tochter seines Rivalen um die georgische Thronfolge, Nugsar Bagration-Grusinski. Die Heirat vereint die Grusinski- und die Muchrani-Zweige der georgischen Bagratiden-Dynastie – Grund genug, diesen königlichen Schaumwein zu probieren.

Es gab Reserve Vintage 2007 Brut und Finest Vintage 2007 Brut

Der Reserve Vintage stammt aus den drei weissen Rebsorten Chinuri, Mtsvane und Tsitska. Lebhaft die im ganzen Glas verteilte Perlage, üppig der Schaum. Sofort steigt ein fruchtiger Duft ins Riechgewölbe und läutet an der Pfirsich-Aprikosen-Tür. Dort wird selbstverständlich aufgetan und mit großem Hallo heisst man den Fremdling willkommen. Der gibt seinerseits nicht vor, Champagner zu sein. Die Einordnung in der Blindprobe fällt deutlich schwer. Gut ist er, sauber, ansprechend, sehr fruchtig in der Nase – und wenn Champagner ausfällt, was kommt denn dann noch in Betracht? Was Französisches? Eher nicht, es sei denn, ein besonderes fett geratenes Exemplar von der Loire, soll es ja durchaus geben. Hmm, Stichwort fett – vielleicht einer von diesen biodynamischen Elsässern oder wagemutigen Pfälzern? Käme hin, wenn da wenigstens irgendetwas an Burgunderrebsorten, Riesling oder Traminer erinnerte. Tut es aber nicht stark genug, um die Arbeitshypothese sträker belasten zu wollen. Dann weiter, Oltrepo Pavese vielleicht? So ein schlanker, weiss gekelterter Pinot-Noir aus Italien? Gewicht und Statur würden es hergeben, aber die Nase nicht. Kalifornien scheidet aus, deren sparklings sind zu champagnerähnlich. Item Franciacorta. So summt und rattert es hinterm bulbus olfactorius, bis auch Südafrika und Neuseeland, ja selbst Brasilien abgemeldet sind. Am ehesten hätte übrigens das Rennen noch Südafrika machen können, wenn ich nicht wenige Tage zuvor meine Geschmacksnerven in reichlich Cap Classique getunkt hätte. Kurz hätte man auch an einen Champagner denken können, der unter Zugabe einer der verrückten Rebsorten wie Petit Meslier oder Arbane entstanden ist, ja vielleicht am ehesten sogar mit einem splash Weissburgunder. Im Mund nämlich zeigt sich eine Besonderheit, der Bagrationi ist völlig säurearm. Das kommt den Damen und Herren mit der Refluxuösophagitis zur Abwechslung mal aus einer anderen Richtung sehr entgegen und dürfte dort herzlich willkommen sein. Ich dagegen empfand den Schäumer nicht als druckvoll genug, konnte mich aber zusammenreissen und denken: so schmeckt kein Blanc de Blancs aus Le Mesnil und so soll der rerve auch nicht schmecken. Im Vergleich mit Konkurrenzschäumern gleicher Gewichtsklasse muss man letztlich sagen, dass er sehr gut schmeckt, einen charaktervollen, für hiesige Verhältnisse etwas ungewohnten, aber noch im sweet spot der anvisierten Kundschaft einschlagenden Aromenapparat vorzuzeigen hat.

Eine klare Steigerung in jeder Hinsicht war der Finest Vintage aus 100% Chinuri. Der legte nicht viel mehr Säureambitionen an den Tag, als der kleine Bruder, konnte aber mit einer ausgefeilteren, exotischen, dabei nicht übertriebenen oder infantilen Fruchtaromatik und einer Andeutung von Kalk punkten. Mir kam er ausserdem länger und ausziselierter vor, schon ein richtig weltgewandter Schaumwein und überhaupt kein Nischenprodukt für wine geeks, die schon alles im Glas gehabt haben. Mein Fazit deshalb: Bagrationi bietet ein echtes, eigenständiges aliud zum Champagner.

Pre-opening check im Atlantic Congress Hotel Essen

Das Atlantic Congress Hotel ist heimlich, still und leise neben der Gruga entstanden. Es gehört zur Zech-Gruppe, die in Essen noch ein Holiday-Inn Hotel betreibt und unter dieser Flagge auch in Neuss und Frankfurt segelt. Der Betrieb läuft schon, offizielles grand opening ist aber erst am 25. März.

Die Ausstattung ist modern, Durchbrüche und offene Wände prägen das Bild. Die Executive Lounge hat den Charme einer DDR-Betriebskantine und kommt mir sehr niedrig vor. Bis zur offiziellen Eröffnung will man das noch ändern. Bemerkenswert ist die umglaste Dachterrasse, ansprechend auch die Vinothek im Keller, deren Holzvertäfelung lässt unweigerlich an das Innere einer Sunseeker-Yacht denken. Nach dem siebzehnten 100-Punkte Wein schaukelt's dort mit Sicherheit auch genauso. Gut deshalb, dass die Toiletten direkt um die Ecke sind.

Die Küche zeigte folgendes:

I.1 Pata Negra vom Stück tranchiert mit zweierlei Melonen und Minzsalsa

Der Schinken war butterweich, mürbe und liess sich mühelos am Gaumen zerdrücken, die Fettstreifen trugen mit einem dezenten Nussaroma zum Genuss bei, auf die Melonen hätte ich verzichten können. Gut gefiel mir die Minzsalsa, zur Melone und zum Schinken.

 

I.2 Caesar's Salad vom Hummer

Das Hummerfleisch war eigentlich in Ordnung, aus den Scheren zog ich aber ein – mir – noch zu glasiges Fleisch heraus.

 

I.3 Russischer Kaviar auf Wachtel-Spiegelei

Dieser kleine Happen schmeckte mir sehr gut, auch wenn ich insbesondere russischen Kaviar wegen des dort üblichen Raubbaus ablehne. Zwischen Eigelb und Kaviar bestand ein gut ausgewogenes Verhältnis, das Eigelb hatte eine für mich sehr zufriedenstellende Konsistenz und hätte allenfalls zum Kern hin noch einen Hauch fester sein können.

 

I.4 Foie Gras auf Walnussbrioche

Die Foie Gras vertrug sich erwartungsgemäß gut mit dem Walnussbrot, etwas zu fest kam sie mir dennoch vor – ich mag es lieber, wenn sie wie Butter im Mund schmilzt.

 

I.5 Salat von Feta, Roter Bete und Nashi-Birne

Das war eine schöne Auflockerung zwischendurch, die erdige und sehr würzige Rote Bete stand in einem appetitanregenden Kontrast zur krachend-saftigen Nashibirne, der Feta wirkte auf mich zu sättigend, weshalb ich davon nur ein paar kleine Bröckchen aß. Alle drei zusammen sahen zwar aus wie ein verunglückter Heringssalat, schmeckten aber vorzüglich.

 

I.6 Orangen-Couscous mit Minze und Mozzarella

Das Couscous war wieder angenehm erfrischend und der Mozzarella nicht ganz so sättigend, wie der Feta davor. Die Hirse war fest, aber nicht mehlig.

 

I.7 Strauchtomaten mit getrüffelter Spinatfüllung

Tomaten im März kann man essen, sollte man aber lieber nicht. Die schmeckten nicht gerade nach aztekischem Fruchtbarkeitsritual. Gottseidank war nicht auch noch der Spinat wässrig, aber etwas mehr Trüffel hätte er vertragen können.

 

I.8 Saure Sardinen mit Tomatensalsa

Die kleinen Kerlchen waren nicht zu sauer, nicht zu süss, nicht zu jodig, sondern gerade recht. Von der Tomatensalsa habe ich nur ein bisschen genommen, begeistert war ich davon nicht, eine frische Knoblauchtunke hätte es besser getan.

 

II.1 Prime Rib vom Pommerschen Rind, dazu Schupfnudeln und Gemüsestreifen, mit Gorgonzola überbacken

Das Pommersche Rind überzeugte optisch mit einer Weltklasse-Marmorierung, die Konsistenz und Schnittfestigkeit war auf sehr hohem Niveau, leider war es mir etwas zu durch. Die Schupfnudeln hatten dagegen den richtigen Grad an Hitze abbekommen, waren aussen leicht kross, sonst bissfest. Zusammen mit dem Gemüse und dem Gorgonzola eine schöne Beilage zum Rind.

 

II.2 Barbarie-Entenbrust mit bretonischen La Ratte Kartoffeln und frischen Kräutern

Sehr weich und zart auch die Ente, vornehmes rosa Fleisch und delikater Fleischsaft, der ideal und richtig minimalistisch zu den Kartöffelchen passte.

 

II.3 Linguine aus dem Parmesan-Laib, mit Trüffelbuttersauce

Die Linguine waren sehr fein geraten, umso größer die Freude, dass da nichts verpappte und verklebte, aber auch nicht wässrig, ölig oder sonstwie matschig wurde. Parmesan, Trüffel, Butter dazu und man sieht, wie schön das einfache Leben sein kann.

 

II.4 Handgeangelter Loup de Mer mit Orangen-Pfeffer-Sauce

Der Loup de Mer hatte leider gar kein festes Fleisch, sondern brach beim zerlegen trümmerhaft auseinander. Aroma war nur noch wenig übriggeblieben, so dass die gutgemeinte Sauce den Alleinunterhalter auf dem Teller machen musste. Das war aber nicht der Job, für den sie geschaffen war. Kann man besser machen; die Wärmelampe dann lieber auslassen.

 

II.5 Atlantik-Steinbutt mit Kartoffel-Thymian-Gratin

Das respektable Exemplar von Steinbutt hatte das gleiche traurige Schicksal wie der Loup de Mer, vom festen Fleisch war nach dem Garen nicht viel übrig. Das Kartoffel-Gratin sah sich in die gleichen viel zu großen Hauptdarstellerschuhe versetzt, wie zuvor die Orangen-Pfeffer-Sauce. Schade.

 

II.6 Rotes Thaicurry vom Hühnchen mit Wokgemüse, dazu Mandelreis mit Sternanis parfumiert

Mutig scharf kam das Curry auf den Tisch, die Hähnchenwürfel waren im Gegensatz zu den Fischen einwandfrei gegart, der Mandelreis brachte genügend Gewicht auf die Waage, um einen eigenständigen Akzent zu setzen und der Sternanis passte sich ebenfalls gut ein.

 

II.1 Mango- und Himbeermousse

Die Mangomousse war etwas fest für eine Mousse, sehr gut dagegen die Himbeere. Vollfruchtig, mit natürlicher, aber nicht unreifer Säure. Anders als die Tomaten scheinen Himbeeren im Frischeparadies das ganze Jahr über gut zu sein.

 

III.2 Beerenragout mit Pistaziensauce

Das Beerenragout war eine Rote Grütze, wie man sie in schwedischen Haushalten von der Oma bekommt. Gefiel mir sehr gut, die Konsistenz war nicht zu saucig, aber auch nicht allzu geliert. Die Früchte waren gross, reif und sehr aromatisch, standen auch in einem vernünftigen Verhältnis zueinander – ich schätze nämlich Grützen nicht, die von einer Fruchtsorte dominiert werden. Lobenswert. Die Pistaziensauce war aber nicht erforderlich.

 

III.3 Kandierte Banane und Ananas am Stiel

Schmeckte nicht schlecht, erinnerte aber fatal an die einfallslosen Desserts in Asia-Restaurants.

 

III.4 Variation von Crème Brûlée: Klassisch, mit Orange und aus Espresso

In dieser Reihenfolge schmeckte mir die Crème Brûlée. Die klassische war eben klassisch, der Karamelldeckel leider nicht besonders fest und knackig, die Crème selbst etwas zu kühl. Die Orangencrème auch mit einem eher flüssigen als festen Deckel, aber mit einer bezaubernden, eher an Orangenwasser als an Orangen erinnernden Aromatik. Schließich die Espressocrème, als am wenigsten süße, mit dem besten, knackigsten Deckel ausgestattete von den dreien. Ein Abschluss, der nahtlos zum Kaffee überleitete und mir trotz des schon langen Mahls Lust auf mehr machte.

Menu im Berceaux

A. Die Speisenfolge

 

I. Tartar vom Räucherlachs mit Lachsconfit und pikanter Jakobsmuschel

II. Taubengalantine und Foie Gras mit Salatbouquet

III. Barschfilet mit Trüffelbutter

IV. Rinderfilet Rossini

V. Geeistes Pralinensoufflé mit Schokosplittern

VI. Schokolierte Clementinenfilets

 

B. Die Champagner

 

I. Damien Hugot, Epernay, Brut Rosé

Sommelier David Mangeat überraschte mit diesem Erzeuger. Von der bonbonigen Seite kam die Frucht, mit Mandelmus und Butter unterlegt war das Gerüst. Milde Röstaromen und eine wenig merkliche Säure machten den Champagner zum Favoriten in Verbindung mit dem Lachstartar.

II. Pierre Mignon, Le Breuil, Brut Rosé

Der Erzeuger in Le Breuil – dort ist auch Meunier-Spezialist Jean Moutardier zu Hause – hat zwei Rosés. Dieser hier besteht zu 70% aus Meunier, der Rest ist jeweils hälftig Chardonnay und Pinot Noir. Im Unterschied zu seinem Prestige-Rosé ist dieser ein Assemblage-Rosé, was der Sache natürlich grundsätzlich keinen Abbruch tut. In der Nase nicht besonders stark, Beeren, etwas alkoholisch. Am Gaumen setzt sofort ein crèmiger, sahniger Vollmilchschaum an, wie man ihn sich auf dem Kaffee wünscht. Tanningestützte Säure, die als Begleitung zum Dessert ausscheidet, jedoch die Taubengalantine und speziell das Salatbouquet buchstäblich gut einrahmt.

III. Testulat, Epernay, Brut Rosé

Jeweils 50% Pinot-Noir und Pinot Meunier, mit einem Rotweinanteil aus Pinot-Noir. Kein Champagner, der mich begeistern konnte, da er mir etwas uninspiriert vorkam. Der passte mit seiner beliebig-fruchtigen Art zu fast allem; das Lachstartar war etwas schwierig, weil sich der Lachs seltsam nackt in den Vordergrund gestellt sah, zur Taubengalantine schmeckte er wieder ganz gut und bildete einen dezenten Hintergrund. Die Trüffelbutter zum Barsch passte sehr gut zu den minimal erdigen Komponenten des Champagners und dessen Frucht war sowieso völlig unkritisch; zum Filet Rossini tat er sich dann wieder etwas schwer, was ich ihm aber gar nicht so übelnehmen kann. Denn was mir hier nicht gefiel, war die passive Art, mit der er das Filet begleitete – das wiederum ist vielfach genau das, was der Gast zu so einem Gericht wünscht, nur ich eben nicht.

IV. Louis Casters, Damery, Brut Rosé

Von 8 ha in Damery erzeugt das Haus, bzw. Häuschen seine Champagner. Der Rosé entsteht aus Assemblage, Pinot-Noir, Pinot Meunier und Chardonnay sind zu je einem Drittel enthalten. Mir kam der Rosé etwas einfach vor, so wie die ordentlichen, etwas bäuerlichen Rosés aus dem Marnetal gerne sind. Es ist von allem etwas da, aber es fehlt der letzte Schliff. Dem Testulat insofern nicht unähnlich.

V. G. Tribaut, Hautvillers, Brut Rosé Réserve

80% Chardonnay und 20% Pinot-Noir von 12 ha im Premier Cru Hautvillers, da, wo die berühmte Abtei steht. Handgemacht, insbesondere handgerüttelt ist alles bei G. Tribaut – deren Rosé mir deutlich besser gefällt, als der vom größeren Namensvetter Tribaut-Schloesser. Frisch, schlank, mit einer belebenden Säure und gemütlichem Pinot-Noir, vielleicht nicht der einfallsreichste Rosé, aber ein guter Kontrapunkt zum Filet Rossini, weil er genau das Gegengewicht mitbrachte, das mir beim Testulat noch gefehlt hatte.

VI. R & L Legras, Blanc de Blancs

Dieses bekannte Haus aus Chouilly ist vor allem deshalb bekannt, weil seine Chardonnays so zuverlässig gut sind. Anders als bei den Chardonnays aus dem Süden der Côte des Blancs kommen hier neben den apfeligen besonders die gelbfruchtigen, exotischen Komponenten besser und quasi vom Start weg zur Geltung, die geringe Dosage und die sehr positive Flaschenreifung wirken als zusätzliche Boni. Das macht sie natürlich zu beliebten Partnern der Sternegastronomie. Mir gefiel der BdB am besten zum Pralinensoufflé, mit den Clementinenfilets ging es noch gerade so, die Fruchtsäuren wollten sich aber nicht wirklich vertragen.

VII. Louis Casters, Cuvée Eugène

Überwiegend Grand Cru, davon 70% Chardonnay aus der Côte des Blancs und jeweils 15% Pinot-Noir und Pinot Meunier. Hier zeigt der Erzeuger, was er kann. Mit dickem B bläst er die Backen auf: Brot, Brioche, Bratapfel – und piekst dann mit der Säurenadel rein. Das bringt den Ballon nicht zum platzen, sondern lässt ihn wieder auf ein mundfreundlicheres Mass zurückschrumpfen, wo sich alsbald die beiden Pinots bemerkbar machen. Erst undeutlich, dann immer kräftiger, aber bis zum Schluss vom dominanten Chardonnay gezügelt, treten Grapefruit und Johannisbeeraromen an. Zum Pralinensoufflé und zu den Clemetinen gleichermassen gut, mit dem Rinderfilet etwas vordergründig und zu herrschsüchtig. Dafür zu den Fischen und zur Taube eine wünschenswerte Kombination.

Zwei 2002er im Champagnerleistungszentrum

A. Marx-Barbier, Millésime 2002

25% Chardonnay, 35% Pinot-Noir, 40% Meunier.

In einem Nest zwischen Damery und Reuil, am rechten Ufer der Marne, oben am Berg liegt Venteuil. Von dort aus ist es nicht mehr weit bis zur Statue von Kreuzzugspapst Urban II. in Villers-sous-Châtillon. Wir sind in Pinot-Meunier-Country. Diese allenthalben unterschätzte Rebsorte wächst bevorzugt hier und nimmt in den Cuvées der Erzeuger viel Platz ein. Platz, den Marx-Barbier in Form dieses 2002ers genutzt haben. Zu den gedünsteten Jakobsmuscheln passte der Campagner eher zufällig, denn das kurz nach dem Öffnen noch sehr dominante Raucharoma gab der Kombination einen gewissen Reiz, auch vertrug sich die Quittenaromatik gut mit den Schalenbewohnern. Richtig gut schmeckte der Champagner zu dem Zeitpunkt aber trotzdem nicht, vor allem nicht allein. Das änderte sich zum Cassolette vom Flusskrebs. Der hat nämlich ein angenehm süsslich schmeckendes Fleisch, das sich schön mit dem Quittenaroma und der leicht hervortreteden Herbe des Champagner vetrug. Die Gambas in Zitronen-Käse-Sauce schienen mir eine zu große Herausforderung für den Champagner zu sein, so recht ineinanderpassen wollte da nichts. Zu den Tournedos Rossini war mir der Champagner dann zu simpel. Die sehr konzentrierte Sauce bügelte alles weg, was der Champagner an Säure, Frische, Finesse oder Aromatik zu bieten hatte, entsprechend flach schmeckte er zum Trüffel. Allenfalls zur Foie Gras und zum Filet machte die Paarung ansatzweise Spass. Als Dessert gab es Vanilleeis, Crème Brûlée und Schokomousseline, alles keine Speisen, die ich dem Champagner jetzt auch noch hätte zumuten wollen. Ein Test ergab aber, dass er den Schwanz nicht ganz eingekniffen hatte, zur Schokomousseline zeigte er noch etwas gönnerhafte kandierte Aromen und zur Crème brûlée war der Ofen ebenfalls noch nicht ganz aus. Die schöpferische Pause nahm ihr Ende zum Käsegang, die vorher noch von Quitten und kandierten Zitrusfrüchten geprägte Aromatik entwickelte sich zum Ziegenkäsetaler und zum alten Schafsmilchbrie (ein alter, nach Salmiakpastillen riechender Camembert hätte es hier nicht sein dürfen) in Richtung Pomelo, pink Grapefruit und von mir aus auch Blutorange, war jedenfalls wieder sehr alert. Zum Roquefort riss er aber dann nichts mehr.

 

B. Maxime Blin, Blanc de Noirs, Millésime 2002

100PN.

Der Ort Trigny im Massif St. Thierry verfügt über 550 Einwohner (die aber nicht alle Blin heißen). Dort wohnt Jungwinzer Maxime Blin und dort stehen auf 12 ha alle seine durchschnittlich ca. 20 Jahre alten Reben. Das macht ihn zum Monocru-Winzer, eine ziemlich seltene Situation in der Champagne. Blin arbeitet mit biologisch orientiertem Ansatz und hat eine moderne Coquard-Presse mit einem Fassungsvermögen von 6000 kg in der Garage stehen; der Saft läuft allein durch Schwerkraft ab, sein 2002er Blanc de Noirs lag ganze sieben Jahre auf der Hefe, bevor er für den Handel freigegeben wurde. Gute Bedingungen also für einen guten Champagner. Im Glas dick, golden und einladend, mit vorbildlicher Perlage und feinem Schäumchen. In der Nase gelbe Pflaumen, Birne und Johannisbeeren, im Mund wieder saftig, klar, lustvoll und mit einer Säure, die bis hinter den Augen kribbeln verursacht. Sehr gute Arbeit! Ganz getan war die Arbeit indes noch lange nicht, denn im Champagnerleistungszentrum gibt es nichts geschenkt. Die Jakobsmuscheln nahm der Blin großzügig unter seine Aromenfittiche. Das Flusskrebscassolette als Herausforderung für diesen Champagner zu bezeichnen, wäre verkehrt gewesen. Die beiden vertrugen sich nicht nur, sondern waren sogar richtig gute Freunde. Dieses sparring war natürlich nur der Auftakt zu den Gambas, mit denen sich Blin schwertat. Zugegeben, die Sauce war schon in ihrer Anlage recht eigenwillig, so wie Milch und Säure nunmal nicht gern in einem Topf schwimmen, und dann noch die Gambas! Diese spannungsvolle Grundkonstellation traf Maxime Blins 2002er BdN an und er muss sich gefühlt haben, wie Peter Zwegat oder die Supernanny. Dass er das beste daraus zu machen versuchte, ist rühmlich, das Resultat war es nicht so sehr. Der Gentleman stiess hier leider an seine Grenzen und bewies, dass Säuremonster aus der Côte des Blancs durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. Mit dem Trüffel von den Tournedos tat sich der Blin nicht so schwer, das war wieder die gewohnte Trainingsgröße. Der zugehörigen Sauce musste er sich unterordnen, was ohne Murren geschah und der Sauce sehr zugute kam. Die konnte auf dem eleganten Blanc de Noirs Teppich ihre Konzentration etwas entzerren und wirkte dadurch gleich doppelt appetitlich. Zu Dessert und Käse trumpfte der Champagner nicht auf, die Süßspeisen waren ihm zu mächtig und beim Käse war mir die Kombination allzu gewöhnlich.

 

C. Auswertung

Zwei unterschiedliche 2002er mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Solo war der Marx-Barbier der eindeutig unterlegene Champagner, was auch an seinem reduktiven, stinkigen Start gelegen hat. Zum nachfolgenden Essen hatte der Blin schon einen Vorsprung aufgebaut, den einzuholen der Marx-Barbier sich sichtlich schwertat. Zwar schmeckte er nach und nach immer besser, konnte aber nicht Schritt mit der Speisenfolge halten. Das änderte sich erst zum Schluss, wo er den Blin sogar noch überholte. Mein Favorit bleibt wegen seiner überlegenen Solotrinkbarkeit und des tadellosen Starts der Blin.

Besuch bei Tarlant

Tarlant

 

Ein kurzer Besuch bei Benoit Tarlant war wieder mal jede Minute wert. Die erst vor wenigen Jahren angeschaffte Coquard-Presse mit 6000 kg Fassungsvermögen versieht nach wie vor in nur 1,5 Minuten ihren Dienst, was gegenüber der alten Pneumatikpresse mit ihren 15 Minuten eine wesentlich Verbesserung darstellt. Nicht nur die Pressdurchgänge sind viel einfacher und sauberer, auch die Vinifikation nach Einzellagen ist einfacher, denn die Presse muss im Gegensatz zum Vorgängermodell nicht proppenvoll sein. So lassen sich auch kleine Teilstücke gesondert vinifizieren und müssen nicht in Cuvées verschwinden. Für einen experimentierlustigen Winzer ist das natürlich prima.

 

Grundweine 2009

 

I. Pinot Meunier, 1. und 2. Pressung des ersten Pressgangs aus der Lage Haut de Four Chaux, Tankgärung

Nicht nur in der Pfalz gibt es Kalköfen, auch in der Champagne heissen die Lagen manchmal so. Dieser Meunier war noch ziemlich frisch, hefig-bananig, mit einer milden Säure. Zu leicht für einen eigenständigen Champagner, aber ein guter Cuvée-Partner für den Brut Zéro, sicher auch als Reservewein noch zu gebrauchen.

 

II. Selbe Lage, nächste Pressung, wieder Tankgärung

Rundlicher, mit einer abgeflachten Säure, da war fast gar kein Profil mehr übrig.

 

III. Pinot Meunier aus der Lage Echaudé, Tankgärung

Ein schlanker, spritziger Meunier mit wenig Frucht und mittelmäßiger Säure. Strukturiert – ja, haltgebend – nein.

 

IV. Aus einer Reihe von Chardonnays, die biodynamisch behandelt werden, gab es einen Grundwein, der am Stock noch unter Mehltau gelitten hatte; Tankausbau.

Sofort macht sich Apfel bemerkbar, der Grundwein ist gegenüber den Meuniers körperreicher, voluminöser, aber nicht sehr säurestark.

 

V. Pinot Meunier von 35 Jahre alten Reben, Fassausbau

Diese Reben stehen zusammen mit ein paar Pinot-Noirs von der Mitte des Bergs bis nach oben hin, zwischen Boursault und Oeuilly, dort wo der Kalk mit Tonerde durchsetzt ist. Das zehn Jahre alte Fass gab dem Wein eine sehr milde Holznote, die bei einem pH-Wert von 2,95 und ca. 8 g/l Säure beileibe nicht im Vordergrund stand.

 

VI. Pinot Meunier von 60 Jahre alten Reben, Fassausbau

Dieser noch leicht prickelnde Kandidat gab die besten Empfehlungen für eine Verwendung als Vigne d'Or ab. Konzentrierte, herbe, an Grapefruit und Pomelo erinnernde Frucht ruhte auf einem beeindruckend festen Säuregerüst.

 

VII. Pinot-Noir vom Mont de Martin

Diesen Wein aus Celles-lès-Condé hätte man so wie er war schon glatt als einen kernigen, unverspielten, gut gelungenen Blanc de Noirs verkaufen können.

 

VIII. Pinot-Noir aus der Lage Les Haules in Oeuilly

Das hier waren die Freunde von Nr. V., im Gegensatz zu den Meuniers war dieser Pinot im Dezember in der Gärung stecken geblieben und machte danach nur sehr langsam weiter. Deutlich daher ein Zuckerschwänzchen, das dem sonst im herbfruchtigen Saft stehenden Wein regelrecht Esprit verleiht.

 

IX. Biodynamischer Chardonnay aus der Lage Fargots, wieder an der Aisne, in Celles-lès-Condé, wo etwas mehr Kalk im Boden ist. Die vier unterschiedlichen Fässer enthalten denselben Chardonnay, der einzige Unterschied besteht darin, dass der Rhythmus in dem die Bâtonnage stattfindet, ein jeweils anderer ist.

 

1. Fleur

Dieser Chardonnay hatte eine fruchtige, aber vor allem buttrige Art.

 

2. Racine

Schlanker, feiner, eleganter und mit etwas mehr Säure ausgestattet, als der im Fleur-Rhythmus gerührte Chardonnay.

 

3. Noeud

Der dickste, prallste, weinigste, an Kirschen, Kalk und Meursault erinnernde Wein aus der Serie.

 

4. Fruit

Hier zeigte sich am meisten kräuteriges Naturell, im Mund eine einengende, adstringierende Säure.

 

Insgesamt eine interessante Erfahrung, welchen Einfluss der Rührrhythmus auf die Weinentwicklung hat.

 

X. Chardonnay non-greffée

Körper, Extrakt und die Präsenz eines Dritten strahlte dieser Wein aus. Der Butteranteil überwog den der Säure deutlich.

 

XI. BAM – 20% Pinot Blanc, 10% Arbane, 70% Petit Meslier

Hinter diesem kleinen Stinker verbarg sich ein Mix aus drei der in Vergessenheit geratenen Rebsorten der Champagne. Zwar macht gerade Peter Liem Furore mit kryptischen Andeutungen über einen rot und still vinifizierten Gamay mit nur 9% vol. alc., der aus Montgueux stammen soll und von einem Toperzeuger für den privaten Bedarf gemacht wurde, aber von mengenmäßig herausgehobener Bedeutung sind diese Rebsorten für die Champagne alle nicht. Trotzdem ist es interessant, einen BAM, Six Cepages, Quatuor und wie die Rebellenchampagner sonst so heissen, im Glas zu haben. Dieser zeigte eine vegetabile, ins Kräuterige hinüberspielende Aromatik mit präsenter, aber oberflächlicher Säure.

 

XII. BAM Reserve aus 08 und 07

Ganz anders wiederum der Mix aus 2008 und 2007. Bis zum 25. Dezember hatte der noch satte 20 g/l Restzucker und ließ sich viel Zeit bei der Gärung, bei einem pH-Wert von 2,8 überrascht aber gleichzeitig nicht, dass er sich gerade mit einer extrem scharfen Säure zeigt, die sich erst noch abmildern muss. Hinzu kommt eine Ahnung von Butter, die den Wein wie einen Weissburgunder aus der Pfalz – nicht von der übelsten Sorte, ich denke da z.B. an die Weissburgunder aus der Ruhr-Edition von Buhl  – wirken lässt.

 

XIII. Pinot Meunier, rot vinifiziert

Abschließend gab es eine rot und still vinifizierten Meunier, den Benoit am letzten Tag der Ernte gelesen hat. Der wirkte frisch aus dem Fass total reduktiv, stank nach Räucherkerzen und Paraffin. Im Mund entwickelten sich mit großer Geschwindigkeit und viel Tannin im Schlepptau rote Beeren, der Wein wirkte paradox, reif, aber nicht mit UTA, gesund und gleichzeitig noch völlig unfertig. Benoit hat noch keine Ahnung, was er mal draus machen wird, der Wein selbst weiß es wahrscheinlich noch viel weniger. Er könnte mal ein schöner, angenehm trinkbarer, vielleicht sogar ganz anspruchsvoller Coteaux Champenois werden. Auch als Rotweinzugabe für den Rosé könnte er sich eignen – dann aber nicht für irgendeinen, sondern vielleicht für eine Cuvée Louis Rosé. Und schließlich könnte ihm auch das Schicksal der Destillation bevorstehen. Ich hoffe, dass mal was anständiges aus ihm wird.

 

Die Champagner:

 

I. Brut Zéro Blanc

50% 2005, Rest aus 2004, 2003, 2002. Schlank, pur, aber auch schon reif und gar nicht gezehrt. Beim Zéro zeigt sich doch immer wieder, ob der Winzer mit seinem Wein umzugehen versteht, oder nicht. Benoit jedenfalls weiss, was er da macht.

 

II. Brut Zéro Rosé

80% 2004er, überwiegend Chardonnay, kleiner Anteil Pinot-Noir. Dieser Rosé ist durch Assemblage entstanden. Der Grund dafür ist ganz einfach: Rosé, der ganz ohne Zucker auskommen soll, muss Tannin und Säure unter einen Hut bringen. Ohne ein vermittelndes Element kann das sehr schwer werden. Bei den 2004ern, die Benoit hier verwendet hat, war stets zu viel Tannin in den Trauben, so dass die Säure dazu ziemlich schräg wirkte. Deshalb entschied er sich für die Assemblage mit einem gemäßigteren Rotwein. Eine Traumhochzeit sind Tannin und Säure noch nicht eingegangen, im Gegensatz zu früheren Rosé Zéros wirkt dieser hier weiniger, der Rotwein schlägt stärker durch und er ist nicht so verspielt, explosiv fruchtig und unbeschwert wie sonst.

 

III. Millésime 1998 Extra Brut, dég. Nov. 2009

60CH, 40PN. Reif und frisch in einem – ob das an den nur 4 g/l Dosagezucker liegt? Man hat den Eindruck eines runden, ausgewogenen, in sich ruhenden Weins, der auf Anforderung brachiale Kraft abrufen kann. Der Steven Segal unter den Champagnern. Für mich ein spannender Essenbegleiter und ein Kandidat für das Champagnerleistungszentrum.

 

IV. Millésime 1996 Extra Brut, dég. Mai 2009

Hier noch mehr unverhohlene Kraft und ungebändigte Power. Wer vor einigen Jahren vom 96er Winston Churchill geblendet war, kann denselben Eindruck hier noch einmal nachvollziehen, mit einem etwas gestählteren Körper allerdings. Honig, Brot, Eukalyptus-Menthol bis zu Minztoffee-Bonbons, Schafgarbe, Weißdorn und eine beeindruckende Länge zeichnen diesen Wein aus, dem jedes Jahr zusätzlicher Flaschenreife gegenüber dem ersten Dégorgement sehr gut getan hat.

 

V. Vigne d'Or, dég. Juli 2004

1999er Basis. Der Champagner wirkt gemütlich, reif und rund, dabei nicht unverschmitzt. Wenn der 98er Vintage Steven Segal ist, dann ist der Vigne d'Or der Meister Eder aus Benoits Kollektion. Ein etwas vergranteltes, aber herzliches Goldstück.

 

 

VI. Cuvée Louis

1998er Basis (80%), Reserve 97er und 96er. Das ist der Spitzenwein der an Charakterstärke und Individualität nicht armen Kollektion des Hauses. Mir hat er etwas zu viel Holz, aber Freunde dieses Aromas werden genau das loben und zu preisen wissen. Und in der Tat ist hier nicht herumgeholzt worden, sondern der Ausbau erfolgte ganz ohne unangebrachten Eifer oder Knalleffekt. Die apfeligen Aromen werden nicht zu einer Art Analogcalvados in einer Ecke zusammengedrängt und weder Säure, noch Alkohol wirken vermatscht. Ich habe andere Favoriten in der Kollektion, empfehle dennoch die Cuvée Louis dem sensiblen Holzfreund.

Besuch bei Vilmart

 

Mit nur knapp 11 ha in der Montagne de Reims, im Premier Cru Rilly und Villers-Allerand, ist Vilmart flächenmäßig kein großer Erzeuger. Grand Cru steht ihm nicht zur Verfügung. Qualitativ gehört er dennoch zur Spitze. Die grundweine für Reserve und Cellier lagern zehn Monate lang in Fassreihen auf der linken Seite des ebenerdigen Fasskellers, diese Fässer haben 5000 Liter Fassungsvermögen. Die gehobenen Weine des Portfolios werden in Burgunderfässern aus Meursault ausgebaut. Laurent Champs, Enkel des letzten männlichen Namensträgers, hat die Zügel von seinem Vater René, dem Sohn von Nicole Vilmart übernommen. Er konnte leider nicht selbst ausschenken, wir haben uns folgende Champagner trotzdem schmecken lassen:

 

I. Grande Reserve

Die Grande Reserve ist die Visitenkarte des Hauses. Sie besteht zu 70% aus Pinot-Noir und zu 30% aus Chardonnay, die Reifedauer beträgt drei Jahre. Im Glas sind Kraft und zurückhaltendes Holz versammelt, die kühle Zitrusfrische schlanker, junger Chardonnays gibt dem Champagner eine schöne Elastizität und weinigen Anspruch.

 

II. Grand Cellier

Feiner, frischer, zitronen-limettiger, komplexer und länger als die Grande Reserve ist der Grand Cellier, der ein Jahr länger reifen darf, was ihm merklich guttut. Das Mischungsverhältnis aus Chardonnay und Pinot Noir bleibt dabei dasselbe. Dieser jahrgangslose Vertreter ist eines der besten Besipiele dafür, was ein Könner aus "nur" Premier Cru klassifizierten Reben machen kann.

 

II.I Coeur de Cuvée 2001

Eigentlich war ich auf den 2002er Grand Cellier d'Or scharf, denn der Jahrgang gehört zusammen mit dem 2004er zu den Jahren mit der bisher schönsten, gleichförmigsten, harmonischsten und elegantesten Entwicklung auf der Flasche. Ich war vom 2002er Grand Cellier d'Or verzückt, erwartete aber im Grunde nicht ernsthaft, davon noch etwas bekommen zu können, wo doch sogar der 2003er schon ausverkauft ist und 2004 in den Startlöchern steht. Also nahm ich etwas unmutig mit dem 2001er Coeur de Cuvée Vorlieb. Die Coeur de Cuvée ist Champs' Spitzencuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir, muss man wissen; aber ich war bockig, dass es den Grand Cellier d'Or nicht gab. Zu Unrecht, wie sich zeigen sollte. Zwar nicht so balanciert und schwerelos, anspruchsvoll und unterhaltsam wie der 2002er Grand Cellier d'Or, aber ein beeindruckender Wein nichtsdestoweniger. Zu Beginn mit einer backenfüllenden, wie ein Ballon aufgehenden, griffigen, tanninigen Weinigkeit, aus der sich eine pfeilgrade Säure löst, die sturzbachartige Sialorrhoe verursacht und jeden Anflug eines trocknenden Eindrucks wegspült. Ein Füllhorn der positiven Attribute liesse sich jetzt hier ausschütten, aber um es kurz zu machen: ich war versöhnt.

 

IV. Cuvée Création 1999

Die Cuvée ist so etwas wie eine zweite Spitzencuvée des Hauses. In transparenter Flasche, mit einem der Kirchenfenster von René Champas als Etikettenmotiv, sieht sie auch sehr schön aus. Nach der Vorstellung, die Laurent Champs' Coeur de Cuvée gegeben hatte, schien mir diese zu 70% aus Chardonnay und 30% Pinot-Noir bestehende Cuvée als genau das, was die Zusammensetzung schon ankündigt: einen Schritt zurück in die weinige, von rundlichem Pinot geprägte, gediegene Gemütlichkeit einer erzbischöflichen Residenz. Man merkt, die Creation ist gegenüber der Coeur de Cuvée völlig anders strukturiert und spricht den hedonistischen Genussmenschen vielleicht sogar noch eher an, als die dynamische, katzenhafte Coeur de Cuvée.

Das Leben der Veuve Clicquot

Veuve Clicquot – Die Geschichte des Champagner-Imperiums und der Frau, die es regierte

Tilar J. Mazzeo

Hoffmann und Campe

320 Seiten

19,99 €

ISBN-13: 978-3455501247

 

Es ist erstaunlich, aber wahr: eine der berühmtesten Witwen der jüngeren Weltgeschichte stand bisher ohne Biographie da. Die nun von Tilar Mazzeo vorgelegte Geschichte ist, das vorweg, keine Biographie im allerengsten Sinne. Schuld trägt jedoch weniger die Autorin, als die Umstände und Zeitläufte. So war es bis in das 19. Jahrhundert hinein höchst unüblich, aus den Lebensdaten einer weiblichen, damals eher relativen Person der Zeitgeschichte ein literarisches Werk zu fertigen. Wenn überhaupt, dann machte sich die schreibende Zunft diese Mühe allenfalls bei den Damen des Hochadels; zwar wurde die Grande Dame der Champagne über die Grenzen Frankreichs hinaus als ein gekröntes Haupt der Champagne wahrgenommen – aber die Person hinter dieser schon früh sehr starken Namensmarke blieb in der öffentlichen Wahrnehmung trotzdem seltsam farblos. Ihre Nachkommen sorgten sich dementsprechend wenig um den Erhalt z.B. ihrer privaten Bibliothek oder gar persönlicher Schriftstücke, ja selbst die Champagnerfirma blieb nicht sehr lange in den Händen ihrer Familie. Der Autorin kann man aufgrund der in persönlicher Hinsicht dürftigen Quellenlage das Recht zugestehen, fiktionale Anteile und erzählerische Auflockerung einzuarbeiten, was ihr auch tadellos gelingt.

 

Der Buchumschlag ist in der charakteristischen Farbe des Carte Jaune, dem Standardbrut des Hauses, gehalten. Diese "Farbe des Dotters aus den Eiern der berühmten, mit Mais gefütterten Bresse-Hühner" ist das berühmte Clicquot-Gelb und macht sofort Lust aufs Lesen. Mazzeo schreibt flott und unkompliziert, leider um den Preis einiger Ungenauigkeiten. So ist die Angabe Demi-Sec dosierte Champagner enthielten bis zu zwanzig Gramm Restzucker pro Liter falsch, wie sich schnell aus den einschlägigen Normtexten ergibt (Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Wein (auch kurz GMO Wein) schreibt in Anhang VIII D Nr. 3 satte 33 bis 50 g/l vor, nach Art. 58 Abs. 3 in Verbindung mit Anhang XIV Teil A der Verordnung (EG) Nr. 607/2009 der Kommission vom 14. Juli 2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates hinsichtlich der geschützten Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben, der traditionellen Begriffe sowie der Kennzeichnung und Aufmachung bestimmter Weinbauerzeugnisse dürfen es neuerdings 32 – 50 g/l bei 3 g/l Toleranz sein).

 

Ebenfalls verkehrt ist die Aussage, in der Champagne seien nur drei Rebsorten zur Vinifikation von Champagner zugelassen, denn das Loi du 22 juillet 1927, reprenant le texte de la Loi du 6 mai 1919 spricht glasklar und eindeutig davon, dass die verschiedenen Pinotrebsorten, Arbane und Petit Meslier zugelassen sind. An der Aube kommt sogar noch die Gamay hinzu, so dass ampelographisch korrekt bis zu zehn Rebsorten für die Champagneproduktion erlaubt sind. Ebenfalls unrichtig ist die Aussage, bis heute gebe es nur zwei Arten Champagner: Blanc de Blancs und Blanc de Noirs. Denn die weitaus allerhäufigste Art ist der Verschnitt aus weißem Chardonnay und schwarzen Pinot-Noirs, bzw. Pinot Meunier. Genau deshalb ist die Folgeaussauge, die Art sei auf dem Etikett angegeben, genauso falsch.

 

Zumindest fraglich ist außerdem die Aussage, Napoleons Bruder Jérôme habe bei Moet sechs tausend Flaschen Premier Cru geordert – denn zu dieser Zeit gab es die dem Premier- und Grand Cru System zugrunde liegende échelle des crus noch gar nicht. Über die Behauptung, Champagner werde nach dem dégorgieren nicht gerade besser und gehöre möglichst bald getrunken, kann man sich ebenfalls streiten. Ich vertrete die von zahlreichen Winzern und Kellermeistern geteilte Gegenauffassung. Das klärt ganz nebenbei die Fronten: Mazzeos Ansicht ist eine von den Marketingexperten der Champagne in Umlauf gebrachte und von vielen Frischetrinkern gern übernommene, während die Meinung derjenigen, die am engsten mit dem Produkt vertraut sind, im Vertrieb für Probleme sorgt.

 

Hinweisen muss ich zudem auf eine gewisse Ungenauigkeit bei den Angaben zum Crémant. Dieser Wein war nie und ist kein Perlwein im Sinne des Weinrechts. Es gilt vielmehr zu unterscheiden: der klassische Crémant war ein Champagner mit etwas niedrigerem Flaschendruck aufgrund eines geringer dosierten Tiragelikörs. Die Mousse dieser Champagner war immer besonders sahnig und bis heute kann man so produzierte Champagner probieren, die allesamt Schaum- aber keinesfalls Perlweine sind. Der bekannteste von ihnen ist wahrscheinlich der lange Zeit als Crémant de Cramant (heute: Mumm de Cramant) verkaufte Champagner von Mumm. Andere Erzeuger sind Besserat de Bellefon mit ihren Cuvées des Moines, Bruno Paillards Blanc de Blancs gehört dazu, aber auch Chartogne-Taillets Fiacre. Diese Bezeichnung war freilich lange Zeit nicht geschützt und sorgte bis in die späten achtziger und neunziger Jahre für Rechtsstreitigkeiten. Der Europäische Gerichtshof hatte beispielsweise am 18. Mai 1994 eine Nichtigkeitsklage des spanischen Cava-Herstellers Codorniu zu entscheiden (Az.: C-309/89). Dabei ging es um die Grundregeln für die Bezeichnung und Aufmachung von Schaumwein und Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure, wie sie in der Verordnung Nr. 3309/85 niedergelegt waren. Nach einer Änderung der Vorschrift sollte es nur französischen und luxemburgischen Schaumweinen erlaubt sein, sich "Crémant" zu nennen. Codorniu hatte das Markenzeichen "Gran Cremant de Codorniu" aber schon 1924 in Spanien eintragen lassen und seither verwendet.

 

Das Lesevergnügen wird von diesen Ungenauigkeiten nicht getrübt. Vielmehr muss man anerkennen, mit welcher Sorgfalt und Mühe Mazzeo den Spuren der Familie Ponsardin nachspürt und wie gut es ihr gelingt, dem Leser einen lebhaften Eindruck von der dramatischen Lebensgeschichte der Witwe zu verschaffen. Kind eines wohlhabenden, royalistischen Vaters, wurde die junge Barbe-Nicole mitten in die Revolutionswirren geworfen – das allein hätte den Stoff für eine Erzählung von Alexandre Dumas oder Victor Hugo abgeben können. Aber es kommt alles noch viel schlimmer. Die Regimewechsel werden ein ständiger Begleiter im Geschäftsleben der großen Witwe. Über Jahre hinweg ist der sich internationalisierende Weinhandel die reinste Berg-und-Tal-Bahn, ein verschwenderischer Schwiegersohn und ein etwas windiger Geschäftspartner sorgen für zusätzliche Aufregung. Mit riskanten Zusatzgeschäften kommt der drohende Bankrott und ohne das beherzte Eingreifen ihres seinerzeit wichtigsten Vertrauten Edouard Werlé hätte das Champagnerhaus 1827 die Schotten dichtmachen müssen.

 

Ein wichtiges, bis heute erhaltenes Zeugnis vom Reichtum der Witwe ist das oberhalb des Marnetals bei Epernay zu bewundernde Château de Boursault. Nuraghe Fringhian, ein armenischer Juwelier und Genozid-Flüchtling, kaufte das Schloss 1927 und versah es am Hauptschornstein mit seinen Initialen. Heute gehört es Harald Fringhian, der dort nur höchst selten Besuch empfängt. Das ist vor allem für die Autorin schade, die das Schloss lediglich kurz von außen betrachten durfte. Im Inneren sind nämlich noch immer die kostbaren und kunsthistorisch aussergewöhnlichen Vorhänge zu bewundern, auch der prunkvolle Kamin ist vollständig erhalten. Im Eingangsbereich kann man die sich vermählenden Wappen der Familien Chévigny und Rochechouart de Mortemart betrachten und wenn er gut gelaunt ist, führt Harald Fringhian seine Besucher in den Keller des Schlosses, wo bis heute Champagner von den ca. 22 ha Weinberg innerhalb der Schlossmauern (technisch wäre das Weingut als Ganzes einer der wenigen Clos der Champagne) produziert wird. Die Mischung aus Weinkeller und Festungsanlage ist übrigens sehr beeindruckend. Im Keller befindet sich sogar noch der "Kühlschrank", eine tief in den Berg hinein gemauerte Grube, in der früher über längere Zeit Eis und Schnee gelagert wurden. Die Erzählkunst der Autorin hilft mühelos über diese fehlenden Einblicke hinweg. Sie verknüpft gekonnt die Schilderung der Lebensverhältnisse unserer Witwe mit einer Zusammenschau ihrer für die Nachwelt bedeutendsten Leistungen. Drei davon stechen besonders heraus: Die Internationalisierung des Champagnermarkts, die Schöpfung einer Markenidentität und die Entwicklung des Rüttelpults. Das alles ermöglichte überhaupt die erfolgreiche Massenproduktion von Champagner und wurde in seiner Bedeutung, so Mazzeo, erst von der Massenvermarktungsstrategie – vor allem des Brut-Champagners – der Witwe Pommery wieder erreicht. Mit dieser und den nachfolgenden Generationen an Champagnerwitwen schliesst das Buch, dessen Lektüre ich ausdrücklich empfehle.

Besuch bei Champagne Bernard Tornay

Besuch bei Bernard Tornay

Alle Champagner dieses sympathischen Winzers aus dem Grand Cru Bouzy sind mit 9-10 g/l dosiert und durchlaufen einen biologischen Säureabbau. Verschlossen wird seit sechs Jahren mit Mytik. Thierry Gasco, Kellermeister und Nachfolger von Prince Polignac bei Pommery, ist ein langjähriger Freund des Hauses und kauft die nichtklassifizierten Trauben von Tornay aus Riceys. Und das coole, loungige Design des Verkostungsraums hat die Frau von Pol-Roger-Chef Hubert de Billy zu verantworten. So klein ist die Champagne. Schön übrigens, dass der Erzeuger versucht, eine Bibliothek mit alten Jahrgangschampagnern anzulegen.

 

1. Palais des Dames

50PN, 50CH, 2004er Basis.

Wir stiegen mit der Spitzencuvée ein, die zugleich der am elegantesten geratene Wein des Hauses ist. Einen hohen Wiedererkennungswert hat die Hausnote, eine Mischung aus Nougat und leicht säuerlichen, vegetabilen Noten. Das hört sich unschön nach verunglückter Nutella an, schmeckt aber sehr gut.

 

2. Grand Cru Mill. 2002

Mein Liebling aus der Kollektion glänzt mit dem hauseigenen, minimal säuerlichen Nougat und ist auch sonst wie ein Traum aus Schokobaiser, gelben Johannisbeeren und Kiwi.

 

3. Blanc de Blancs Mill 1999 Extra Brut, dég. 11/2009

1998er Basis mit 97 und 96.

Dieser ältere Kollege stank nach dem Öffnen erst eine Weile lang nach Rauch, ich habe bei sowas ja immer die Vermutung, dass der Expeditionslikör mit etwas SO2 versetzt ist. Nachdem sich der Rauch gelegt hatte, kam natürlich wieder Haselnuss zum Vorschein, etwas länger geröstet, als bei den beiden anderen, aber auch mit weniger Säure. Sahnig, ein bisschen wie Irish Coffee und sehr gemütlich war dieser gut gelungene Champagner.

 

4. Grand Cru

60PN, 40CH, 2005er Basis.

Der einfache Grand Cru hatte die am schwächsten ausgeprägte Haselnussnote und machte einen gegenüber den anderen Champagnern etwas wässrigen und auch herben Eindruck. Eher austauschbar.

 

5. Rosé Vieille Reserve

2005er Basis. Assemblage mit ca. 10% Bouzy Rouge.

Hier muss er wieder dran glauben, der Mon-Chéri-Vergleich. Warme, saftige, knackige Kirschfrucht, ebenfalls wärmender, aber nicht spritiger Alkohol und zartschmelzende, mit Nougat verfeinerte Bitterschokolade.